Der Aufsichtsrat der Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH hat auf seiner heutigen Sitzung (17. März 2023 im Kreishaus in Heinsberg) die Förderung eines ambitionierten Sportprogramms beschlossen.
WeiterlesenAutor: Firma Zukunftsagentur Rheinisches Revier / IRR
Das Potenzial von Wasserstoff: ein strategischer Ansatz zur Gestaltung der Zukunft im Rheinischen Revier
Am 13.12.2022 wurden die Ergebnisse der Studie „Wasserstoffwertschöpfungskette im Rheinischen Revier“ in Jülich vorgestellt. Die Studie beantwortet die Kernfragen, welche Rolle das Rheinische Revier in
WeiterlesenStrukturwandel im Rheinischen Revier – Konzept der Internationalen Bau- und Technologieausstellung (IBTA) vorgestellt und an das Rheinische Revier übergeben
Nach zwei Jahren intensivem Dialog und Konzeptentwicklung wurde im Rahmen eines Symposiums das Memorandum zur Internationalen Bau- und Technologieausstellung (IBTA) Rheinisches Zukunftsrevier vorgestellt und an
WeiterlesenDie Mobilitätsstrategie für das Rheinische Revier steht!
„Eine zukunftsorientierte Verkehrsinfrastruktur ist das Rückgrat für einen erfolgreichen Strukturwandel im Rheinischen Revier.“ Mit diesen Worten überreichte Dirk Brügge, Kreisdirektor vom Rhein-Kreis-Neuss, heute die aktuelle
WeiterlesenBundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ – Einreichungsfrist endet am 9. September
Unternehmensnahe und anwendungsorientierte Projekte zur Bewältigung des Strukturwandels im Rheinischen Revier haben Aussicht auf Förderung durch das Modellvorhaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
WeiterlesenBundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“ startet neuen Förderaufruf
Zwei Millionen Euro jährlich: Mit dieser Summe fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) praxisnahe Ideen für den Strukturwandel über das Bundesmodellvorhaben „Unternehmen Revier“
WeiterlesenEine zukunftsorientierte Mobilität ist das Rückgrat eines erfolgreichen Strukturwandels
Beim gestrigen Mobilitätskongress des Rheinischen Reviers in der Stadthalle Neuss war das Motto der Veranstaltung auch gleichzeitig Thema des Tages: „Gemeinsam Mobilität gestalten“. Insgesamt diskutierten
Weiterlesen