Die Ponyherde im Kinderzolli hat Zuwachs erhalten: die weisse Stute Cacahuète (10). Seit dem 13. März ist sie der «kleine grosse Star» der Gruppe, denn
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/11/1667569948-1200582_1280x1024-300x150.jpg)
Die Ponyherde im Kinderzolli hat Zuwachs erhalten: die weisse Stute Cacahuète (10). Seit dem 13. März ist sie der «kleine grosse Star» der Gruppe, denn
WeiterlesenSeit 2016 wird die von der Ausrottung bedrohte Strahlenschildkröte im Zoo Basel erfolgreich gezüchtet. Noch nie jedoch war die Zuchtsaison besser als im Winter 2022:
WeiterlesenAm 10. März dieses Jahres ist ein neuer Straussenhahn von einem privaten Züchter im Zolli angekommen. Sein Vorgänger, Hahn Mahali, musste letztes Jahr wegen gesundheitlichen
WeiterlesenDie kleine Sala wurde letztes Jahr am 3. Oktober geboren. Zwergflusspferde lieben warmes und feuchtes Klima. In den kalten Monaten bleiben sie im Zoo Basel
WeiterlesenVom 1. März bis 31. Dezember 2021 wurden im Zoo Basel 932’514 Besuche gezählt. Das sind erfreuliche 17% mehr als im Vorjahr. Gegenüber 2019 bedeutet
WeiterlesenGeburt und Tod liegen in der Natur nahe beieinander – so auch im Zoo Basel: Während die Störche eifrig um die Wette klappern und fleissig
WeiterlesenTiere sind bei der Geburt ganz unterschiedlich auf die Gefahren des Lebens vorbereitet. Es gibt Nestflüchter und Nesthocker. Kürzlich sind Vertreter beider Typen im Zoo
WeiterlesenBasel hat entschieden: Primaten sollen keine Grundrechte erhalten. Die Primateninitiative wurde mit rund 75% deutlich abgelehnt. Den Zolli freuts! Auch weiterhin werden ausgebildete Biologinnen, Veterinärmediziner
WeiterlesenDigitale Bildschirme bereichern neu das Vivarium. Sie ersetzen die alten Schilder, welche noch aus der Zeit der Eröffnung des Vivariums vor 50 Jahren stammen. Die
WeiterlesenFünf Krauskopfpelikane mit gräulicher Färbung und cooler Frisur sind im November 2021 in die Anlage der Rosapelikane eingezogen. Die potentiell gefährdete Pelikanart soll die schon
Weiterlesen