Ein nicht alltäglicher Fall erforderte vom Tierärzte-Team des Zoo Basel mehrere Operationen eines trächtigen Klippschliefer Weibchens (6). Auf Grund einer Entzündung am linken Auge, waren
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/11/1667569261-1220339_1280x1024-300x150.jpg)
Ein nicht alltäglicher Fall erforderte vom Tierärzte-Team des Zoo Basel mehrere Operationen eines trächtigen Klippschliefer Weibchens (6). Auf Grund einer Entzündung am linken Auge, waren
WeiterlesenAm Sonntag, 10. Juli 2022, um 23.55 Uhr, ist im Zoo Basel ein Okapi zur Welt gekommen. Die Freude über die Geburt von «Toka» ist
WeiterlesenUnter dem Motto «This is Basel» wirbt Basel Tourismus im In- und Ausland für einen Besuch der Stadt am Rheinknie. Und das mit Erfolg. Grund
WeiterlesenAm Samstag, 2. Juli 2022, findet die diesjährige Zoo-Nacht statt. Ab 17.00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein erlebnisreiches Programm zum Thema «Auf Safari!».
WeiterlesenAm 9. Mai 2022 kamen im Zolli Schneeleopard-Drillinge zur Welt. Den Jungtieren Tamani, Taruna und Tarim geht es prächtig und Mutter Rangi kümmert sich sehr
WeiterlesenEin Parasit auf Reisen: Der zwei bis vier Millimeter kleine Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) macht auch gerne Halt im Zolli. Gorillas und Javaneraffen sind besonders anfällig
WeiterlesenAm 13. Mai 2022, kurz vor Mitternacht, ist im Zoo Basel ein Panzernashorn-Bulle geboren. Mutter Quetta (28) und der kleine Tarun sind gesund und munter.
WeiterlesenDer Zolli freut sich diesen Frühling über weiteren Nachwuchs und begrüsst 58 Jungstörche im Garten. Gut behütet von ihren Elterntieren wagen die Kleinen erste Blicke
WeiterlesenDer Zoo Basel blickt trotz pandemiebedingter zweimonatiger Schliessung anfangs 2021 auf ein erfreuliches Geschäftsjahr zurück. Dies ist dem kürzlich publizierten Geschäftsbericht zu entnehmen. Der Umsatz
WeiterlesenDie Mufflons spüren den Frühling. Drei Lämmer sind im Zoo Basel zur Welt gekommen. Sie springen auf der Anlage umher und erkunden neugierig die Umgebung.
Weiterlesen