Das kleine Zwergflusspferd Queyah ist am 18. August letzten Jahres zur Welt gekommen und verbringt jetzt ihre Tage bei schönem Wetter mit Mutter Ashaki (15)
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2020/06/1591859739-1049171_1280x1024-300x240.jpg)
Das kleine Zwergflusspferd Queyah ist am 18. August letzten Jahres zur Welt gekommen und verbringt jetzt ihre Tage bei schönem Wetter mit Mutter Ashaki (15)
WeiterlesenWährend der Zoo Basel geschlossen war, haben Nilkrokodile und Australische Süsswasserkrokodile Nachwuchs bekommen. Es ist das erste Mal, dass im Zoo Basel junge Australische Süsswasserkrokodile
WeiterlesenIm Zoo Basel freut man sich über den Entscheid des Bundesrates: Ab 6. Juni ist der Zoo wieder für das Publikum offen. Die Wiedereröffnung ist
WeiterlesenIm Vivarium des Zoo Basel lebt im Terrarium 58 ein neuer Vertreter der echten Eidechsen: Es ist die Sakishima-Langschwanzeidechse, die durch ihren sehr langen Schwanz
WeiterlesenDer Zoo Basel beendet das Geschäftsjahr 2019 erneut mit einem erfreulichen Ergebnis. Dies ist dem soeben erschienenen Geschäftsbericht zu entnehmen. Gegenüber dem Vorjahr zählte der
WeiterlesenAm 11. April streckte im Zoo Basel ein junges Erdmännchen zum ersten Mal den Kopf aus dem Bau. Die ganze Gruppe kümmert sich jetzt um
WeiterlesenSie sind schon seit fünf Jahren ein Paar und nun hat es endlich Nachwuchs gegeben: Am 14. April sind im Zoo Basel auf der Insel
WeiterlesenFische leben im Wasser. Dass diese Aussage etwas sehr allgemein ist, kann man im Vivarium im Zoo Basel beobachten. Jede Fischart hat innerhalb des Wassers
WeiterlesenFische gehören zu den glücklichen Lebewesen in den heutigen Zeiten: Als Kiemenatmer sind sie von der Lungenkrankheit CoVid19 nicht betroffen. Trotzdem tragen viele von ihnen
WeiterlesenEs spazieren zwar keine Besucher über die Wege, aber der Alltag der Tiere im geschlossenen Zoo ist derselbe geblieben. Auch Nachwuchs hat sich eingestellt: Bei
Weiterlesen