Das Steinkauz-Paar im Zoo Basel hatte im Juni Nachwuchs bekommen. Nun haben die beiden Jungen den Zolli in Richtung Berlin verlassen. Die jungen Steinkäuze im
Weiterlesen
Das Steinkauz-Paar im Zoo Basel hatte im Juni Nachwuchs bekommen. Nun haben die beiden Jungen den Zolli in Richtung Berlin verlassen. Die jungen Steinkäuze im
WeiterlesenEs sieht aus wie ein Stachelschwein mit Flauschfrisur. Die neue Tierart im Zoo Basel wird auch «Baumstachler» genannt. Und tatsächlich: Zwischen den langen Haaren verbergen
WeiterlesenAm 4. November ist im Zoo Basel eine Giraffe zur Welt gekommen. Schon seit Tagen hat man die Geburt erwartet. Nun ist die Freude gross,
WeiterlesenDreieinhalb Jahre weilte Elefantenbulle Jack (27) im Zoo Basel. Nun ist er zurück in seinem Herkunftszoo Sóstó in Ungarn. Die Hoffnung, dass er in Basel
Weiterlesen. Kaum sind die Jungen Erdmännchen im Zoo Basel aus der Höhle aufgetaucht, beginnt die Erdmännchen-Schule. Dann heisst es: üben, üben, üben. Am 19. September
Weiterlesen. Im Zoo Basel sind jetzt Panzergürtelschweife zu sehen. Die bizarr aussehenden Echsen haben überraschende Gemeinsamkeiten mit den Gürteltieren. Im Vivarium ist Terrarium 51 ein
WeiterlesenAm 18. August kam im Zoo Basel ein Lama zur Welt. Das männliche Jungtier hält die ganze Lamaherde auf Trab. Wenn sich Lamas bedroht fühlen,
WeiterlesenWenn im Haus Australis des Zoo Basel ein Huhn unermüdlich Laub auf einen riesigen Haufen scharrt, dann steckt hinter diesem Verhalten eine faszinierende Brutstrategie. Denn
WeiterlesenDie Ausstellung «Geheimnisvolle Meere» entstand aus der seit 2017 bestehenden Kooperation des Zoo Basel mit dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, eine der weltweit führenden
WeiterlesenDie Kängurus Iorka und Lamilla haben Nachwuchs bekommen. Wann die beiden Jungen geboren sind, lässt sich gar nicht so einfach sagen. Die kleine Riva hat
Weiterlesen