. Der Magistrat hat in seiner Sitzung am 2. Juni 2021 Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen, die den Eintritt in den Zoo ohne Terminbuchung möglich machen.
Weiterlesen
. Der Magistrat hat in seiner Sitzung am 2. Juni 2021 Lockerungen der Corona-Maßnahmen beschlossen, die den Eintritt in den Zoo ohne Terminbuchung möglich machen.
WeiterlesenAm Montag, den 26. April 2021 mussten wir Sailor einschläfern, der mit 26 Jahren weltweit älteste Südamerikanische Seelöwenbulle in einem zoologischen Garten. Im hohen Alter
WeiterlesenAufgrund der Änderung des Infektionsschutzgesetzes ist der Besuch des Zoo am Meer ab Mittwoch, dem 28. April 2021 ausschließlich unter folgenden Bedingungen möglich: Eintritt nur
WeiterlesenIn Anbetracht der deutlich steigenden Infektionszahlen und des 7-Tage- Inzidenzwertes über 200 pro 100.000 Einwohner, hat der Aufsichtsratsvorsitzende Stadtrat Herr Michael Frost gemeinsam mit der
WeiterlesenWir freuen uns, nach 4,5 Monaten der Schließung den Zoo wieder für Besucher*innen öffnen zu dürfen. In Zeiten von Corona sind die Abläufe eines Zoo-Besuchs,
WeiterlesenAm 23. Februar 2021 musste unsere sehr alte Puma-Katze Ayla eingeschläfert werden. Mit fast 22 Jahren war sie der zweitälteste Puma in einem Zoo weltweit.
WeiterlesenFür die einjährigen Eisbären-Zwillinge Anna und Elsa sorgte der erste Schnee für jede Menge Spiel-Spaß. Nach anfänglichem Zögern und vorsichtigem ran tasten an die weiße
WeiterlesenAnfang Januar 2020 wurde wieder die Inventur im Zoo am Meer in Bremerhaven durchgeführt. Der Aufwand ist sehr groß und immer wenn die Gelegenheit da
WeiterlesenAm 8. Dezember 2019 kamen sie zur Welt, ca. 700 g schwer, blind, taub und mit einer spärlichen dünnen Behaarung lagen sie bei Mama Valeska
WeiterlesenUm die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, ist der Zoo am Meer aufgrund einer behördlichen Anordnung weiterhin bis zum 20. Dezember 2020 für Besucher*innen geschlossen.
Weiterlesen