Über das Flottenmanagementsystem ZF Bus Connect können per Fernzugriff gewonnene Daten in verwertbare, servicebezogene Erkenntnisse umgewandelt werden Wartungspläne können sich zukünftig am tatsächlichen Zustand
Weiterlesen
Über das Flottenmanagementsystem ZF Bus Connect können per Fernzugriff gewonnene Daten in verwertbare, servicebezogene Erkenntnisse umgewandelt werden Wartungspläne können sich zukünftig am tatsächlichen Zustand
WeiterlesenNeue Produkte für Fachbesucher und Zuschauer Virtueller Rennsimulator mit „Steer-by-Wire"-Technologie ZF Race Engineering kehrt zum legendären 24-Stunden-Rennen auf den Nürburgring zurück. Vom 18. bis 21.
Weiterlesen. Einer der erfolgreichsten deutschen GT3-Piloten geht weiter in ZF-Farben an den Start Anspruchsvolles Saisonprogramm mit Starts in DTM und GTWC Nach der erfolgreichen Saison
WeiterlesenEuropa Premiere CeTrax 2 dual: Elektrischer Zentralantrieb für Überland- und Reisebusse. Weitere Highlights: Die nächste vollelektrische Shuttle-Generation für autonomes Fahren im urbanen Umfeld und Mischverkehr,
Weiterlesen. Middleware-Entwicklungskooperation von KPIT und ZF soll vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen an QORIX übertragen werden Weiterentwicklung und Distribution eines unabhängigen Middleware-Stacks für die Automobilindustrie Beteiligung weiterer
WeiterlesenZF und Wolfspeed planen in der Metropolregion Nürnberg ein Entwicklungszentrum für Siliziumkarbid-Halbleiter Das Zentrum soll die Technologie mit Blick auf Systemdesign, Modulstruktur und Produktionsprozesse
WeiterlesenZF Aftermarket erweitert sein Portfolio an Ersatzteilen für Elektrofahrzeuge kontinuierlich Der Elektronische Bremskraftverstärker (EBB) unterstützt Fahrerassistenz- und Komfortfunktionen EBB benötigt nur wenig Bauraum und macht
WeiterlesenMit einer weiteren Innovation für mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge forciert ZF die Dekarbonisierung des Straßenverkehrs Weltpremiere: ZF präsentiert einen modularen und skalierbaren Luftkompressor für brennstoffzellenbetriebene Nutzfahrzeuge
WeiterlesenDigitale Softwarelösung SCALAR von ZF orchestriert den neuen vollelektrischen Mitfahrdienst „i&any“ von „Mobility“ in Zürich Die neue Lösung bietet fortschrittliche Software-as-a-Service-Fähigkeiten und ermöglicht eine vollautomatische
WeiterlesenBeitritt ermöglicht ZF Mitarbeit am weltweiten Standard für digitales Kartenmaterial, das für eine Vielzahl an digitalen Mobilitätsanwendungen benötigt wird NDS bietet klar definierte Schnittstellen und
Weiterlesen