Zu Beginn der Corona-Pandemie, die derzeit über die deutsche Wirtschaft hereinbricht, haben viele kleine Unternehmen denkbar ungünstige Ausgangsbedingungen. Sie starten schon mit einer schwachen Bonitätsbewertung
Weiterlesen
Zu Beginn der Corona-Pandemie, die derzeit über die deutsche Wirtschaft hereinbricht, haben viele kleine Unternehmen denkbar ungünstige Ausgangsbedingungen. Sie starten schon mit einer schwachen Bonitätsbewertung
WeiterlesenNach den drastischen Maßnahmen der italienischen Regierung zur Eindämmung des Corona-Virus sehen sich jetzt auch die restlichen europäischen Staaten von den Auswirkungen der Pandemie bedroht.
WeiterlesenDer Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket auf die mit der Corona-Pandemie drastisch rückläufigen Erwartungen für die Inflations- und Wirtschaftsentwicklung in
WeiterlesenWer vor der Wiedervereinigung in Ostdeutschland gelebt hat, hat auch 30 Jahre später geringere Einkommenschancen als eine gleichaltrige Person aus Westdeutschland aus ähnlichen familiären Verhältnissen.
WeiterlesenDer Koalitionsausschuss hat sich über ein Maßnahmenpaket verständigt, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise einzudämmen. Der Bezug von Kurzarbeitergeld wird erleichtert, Arbeitgeber werden zusätzlich bei
WeiterlesenHeute hat die EU-Kommission in Brüssel ihr Klimaschutzgesetz für Europa vorgestellt. Eine Einschätzung der in diesem Gesetz genannten Ziele und Maßnahmen nimmt Prof. Dr. Martin
Weiterlesen