Die fünfte und letzte Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift in diesem Jahr ist online als E-Paper erschienen. Sie informiert wieder über die Aktivitäten des ZVO und seiner
Weiterlesen
Die fünfte und letzte Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift in diesem Jahr ist online als E-Paper erschienen. Sie informiert wieder über die Aktivitäten des ZVO und seiner
WeiterlesenWer die Vorgänge um die Autorisierung von Chromtrioxid gemäß REACH-VO verfolgt, muss feststellen, dass die Diskussion über die Anträge auf Autorisierung in der Oberflächenbranche schwer
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen und Wochen erreichen viele Website-Betreiber Abmahnungen wegen der nicht datenschutzkonformen Einbindung von Google Fonts. Gefordert werden meist Beträge von etwa 200
WeiterlesenDie nächste Ausgabe des ZVO-Einkaufsführers erscheint als E-Paper und Online-Datenbank am 1. April 2023. Einträge in das etablierte Recherche-Medium sind ab sofort und bis spätestens
WeiterlesenDie ZVO-Oberflächentage 2023 – #OTBerlin23 – finden vom 13. bis 15. September in Berlin statt. Vorträge können bis 31. Januar online eingereicht werden. Die Behandlung
WeiterlesenNach zwei Jahren pandemiebedingter Pause laden die DGO-Bezirksgruppen Sachsen und Thüringen wieder zum Leipziger Fachseminar ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Das Fachseminar hat sich
WeiterlesenIn einem weiteren Brief an den Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck legt der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO) im Namen von 1.200 Branchen-Unternehmen
WeiterlesenOberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik kommt in allen Segmenten des
WeiterlesenVom 13. bis 15. September 2023 trifft sich die Fachwelt der Galvano- und Oberflächentechnik in Berlin im Mercure Hotel MOA Berlin, in dem gleichzeitig 300
WeiterlesenOberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik kommt in allen Segmenten des
Weiterlesen