Die rasante technische Entwicklung der letzten Jahrzehnte macht deutlich: Eine zukunftssichere Sanierung von Gebäuden sollte möglichst viele Optionen enthalten, damit die Hausbewohner jederzeit flexibel reagieren
Weiterlesen
Die rasante technische Entwicklung der letzten Jahrzehnte macht deutlich: Eine zukunftssichere Sanierung von Gebäuden sollte möglichst viele Optionen enthalten, damit die Hausbewohner jederzeit flexibel reagieren
WeiterlesenSchon die ZVEH-Frühjahrsumfrage 2023 zeigte: Photovoltaik (PV), Speicher, Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur für Elektromobilität sind wahre Umsatztreiber. Die Ende September durchgeführte Herbstumfrage bestätigt diesen Trend –
WeiterlesenDie Marken-Allianz der E-Handwerke wächst weiter kräftig. Mit Beleuchtungsspezialist SITECO wird nun der 77. E-Markenpartner begrüßt. Damit wird auch die Kompetenz im Bereich Lichttechnik und
WeiterlesenNach der sehr guten ZVEH-Frühjahrskonjunkturumfrage 2023 hat sich die Stimmung in den E-Handwerken zum Herbst hin leicht eingetrübt. Die Gründe dafür dürften eher in der
WeiterlesenDer e-handwerkliche Nachwuchs ist ins Ausbildungsjahr 2023 gestartet. Auszubildenden sowie deren Betrieben bietet die „E-Zubis App“ die Möglichkeit, Lerninhalte ganz bequem und transparent über ein
WeiterlesenAm gestrigen Dienstag (05.09.) schloss die IFA 2023 ihre Tore. Für den ZVEH, der im Rahmen der Verbände-Allianz wieder gemeinsam mit dem VDE und dem
WeiterlesenDie andauernde Debatte über das Gebäudeenergiegesetz bremst die Energie- und Wärmewende im Gebäudesektor aus: Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist stark zurückgegangen, Hausbesitzer sind zurückhaltend, was
WeiterlesenIm Frühjahr 2022 hat die EU-Kommission die RoHS-Richtlinie 2011/65/EU neu geregelt. Diese definiert unter anderem den Umgang mit Quecksilber enthaltenden Leuchtmitteln. „Quecksilber gilt als gefährlicher
WeiterlesenLeistungsfähig, dezentral und doch nah am Menschen – smarte Anwendungen können dazu beitragen, die medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen in den eigenen vier Wänden
WeiterlesenAlle zwei Jahre zeichnet der ZVEH innovative und technisch anspruchsvolle Smart-Living-Projekte mit dem Smart Living Professional Award aus. 2024 ist es wieder so weit: Auf
Weiterlesen