Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, haben sich gestern (16. Januar
Weiterlesen
Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, haben sich gestern (16. Januar
WeiterlesenDer Zentralrat Deutscher Sinti und Roma erkennt die Notwendigkeit des Bauvorhabens der neuen S-Bahnlinie an, die wichtig ist für die Infrastruktur und für Millionen Menschen
WeiterlesenDer Zentralrat Deutscher Sinti und Roma verurteilt die massive Zunahme antisemitischer Straftaten und Übergriffe in Deutschland. Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats, sagt dazu: „85 Jahre
WeiterlesenDer US-amerikanische Architekt Daniel Libeskind wird am 18. Oktober 2023 in Berlin mit dem Europäischen Bürgerrechtspreis der Sinti und Roma ausgezeichnet. Der Europäische Bürgerrechtspreis wird vom Zentralrat und dem
Weiterlesen„Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma erkennt die Notwendigkeit des Bauvorhabens der neuen S-Bahnlinie, die wichtig ist für die Infrastruktur und für Millionen Menschen in
WeiterlesenIm Rahmen der heutigen offiziellen Eröffnungsveranstaltung der neuen Dauerausstellung der Dokumentation Obersalzberg hält der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, eine Rede,
WeiterlesenDer Zentralrat Deutscher Sinti und Roma weist die jetzt vorgelegte öffentliche Entschuldigung des stellvertretenden Ministerpräsidenten Bayerns Hubert Aiwanger als nicht-ernst gemeint zurück. Sein Verhalten gegenüber
WeiterlesenDer Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, bringt anlässlich des Europäischen Holocaust Gedenktages für Sinti und Roma am 2. August seine Sorge
WeiterlesenDer Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, kritisiert, dass im „Lagebild zur Clankriminalität 2022 in Niedersachsen“, das am 26. Juni dieses Jahres
WeiterlesenDer Zentralrat Deutscher Sinti und Roma verurteilt den Anschlag auf das Berliner Denkmal zur Erinnerung an die 500.000 von den Nationalsozialisten im NS-besetzten Europa ermordeten
Weiterlesen