Zum fünften Mal wird der Katholische Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus verliehen. In diesem Jahr vergeben ihn erstmals gemeinsam die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee
Weiterlesen
Zum fünften Mal wird der Katholische Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus verliehen. In diesem Jahr vergeben ihn erstmals gemeinsam die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee
Weiterlesen„Wir erwarten, dass die deutschen Bischöfe den Reformprozess des Synodalen Weges fortsetzen“, sagt die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Dr. Irme Stetter-Karp. Das
Weiterlesen„Ab heute fährt die Katholikentags-Straßenbahn!“ Dr. Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), fuhr am Dienstag selbst mit der Bahn durch Erfurt. Zuvor
WeiterlesenVor dem morgigen Flüchtlingsgipfel fordert die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Dr. Irme Stetter-Karp, die Menschenwürde Geflüchteter in den Mittelpunkt zu stellen. „Deshalb
WeiterlesenDie Bilanz des „Arbeitskreises Aufarbeitung“ im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) macht deutlich: Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche erfordert anwaltschaftliches Engagement für die Betroffenen
WeiterlesenWut, Zuversicht, Tatkraft: Die Haltung der ZdK-Mitglieder zum Fortgang des Synodalen Weges in Deutschland spiegelt sich in allen drei Begriffen. Rück- und Ausblick am Freitagnachmittag
Weiterlesen"Zwischen Krieg und Frieden: Ethik, Strategien und Visionen für die Ukraine": Unter diesem Titel diskutierte die Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) heute mit
WeiterlesenMit einem Appell, die Gemeinschaft der Kirche zu stärken, hat sich der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder in einem Grußwort an die Vollversammlung des Zentralkomitees
WeiterlesenBereits seit 25 Jahren wird am „Tag der Diakonin“ gefordert, Frauen zum Diakonat zuzulassen. Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB), die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands –
WeiterlesenDas Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ermutigt alle Versicherten der deutschen Sozialversicherungen, sich an den Sozialwahlen 2023 zu beteiligen. Peter Weiß, Bundeswahlbeauftragter für die Sozialversicherungswahlen
Weiterlesen