Zusammen mit über 80 Erstunterzeichnenden wendet sich Karin Kortmann, Vize-Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), mit einem Aufruf zur Unterstützung der Aufnahme afghanischer Ortskräfte
Weiterlesen
Zusammen mit über 80 Erstunterzeichnenden wendet sich Karin Kortmann, Vize-Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), mit einem Aufruf zur Unterstützung der Aufnahme afghanischer Ortskräfte
WeiterlesenDer Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, gratuliert der neuen Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). “Ich freue mich
WeiterlesenMit Erstaunen reagiert der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, auf die Bereitschaft des Deutschen Ärztetages, das Verbot der Suizidassistenz aus der
Weiterlesen„Der aktuelle Klimagipfel muss für die Vereinbarung weiterer ehrgeiziger Klimaschutzmaßnahmen weltweit genutzt werden“, fordert Barbara Hendricks, ZdK-Sprecherin für nachhaltige Entwicklung und globale Verantwortung. Sie
WeiterlesenAm 23. und 24. April fand die Vollversammlung des ZdK statt, diesmal in Verbindung mit der Wahl von Einzelpersönlichkeiten in die Vollversammlung. Im ersten Wahlgang
WeiterlesenDüsseldorf/Köln/Bonn, 29. April 2021. Zum diesjährigen Tag der Diakonin am 29. April bekräftigen der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB), die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – Bundesverband
WeiterlesenEine bewegte Wahl, ein Aufruf zur weltoffenen Ökumene, Betroffene von sexueller Gewalt sprechen vor dem Plenum: Die Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) ging
WeiterlesenWeibliche Genitalverstümmelung (englisch: Female Genital Mutilation/Cutting (FGM/C)) ist eine Menschenrechtsverletzung. Sie basiert auf einem von Männern bestimmten Frauenbild, ist eine Missachtung der sexuellen Selbstbestimmungsrechte der
WeiterlesenDer Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, sieht in der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche auch das ZdK in der
WeiterlesenDas ZdK ruft dazu auf, die internationale Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der COVID-Krise deutlich zu intensivieren. Die SARS-CoV-2 Pandemie kann nur gestoppt werden, wenn reiche
Weiterlesen