Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) bewertet den nach einer intensiven gesellschaftlichen und politischen Diskussion vorgelegten Gesetzentwurf zur Verbesserung der Information über einen Schwangerschaftsabbruch als
Weiterlesen
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) bewertet den nach einer intensiven gesellschaftlichen und politischen Diskussion vorgelegten Gesetzentwurf zur Verbesserung der Information über einen Schwangerschaftsabbruch als
WeiterlesenDer Hauptausschuss des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) lehnt das Vorhaben des Bundesgesundheitsministeriums ab, die Präimplantationsdiagnostik (PID) zu einer Leistung der gesetzlichen Krankenkassen zu machen
WeiterlesenDr. Barbara Hendricks MdB, Sprecherin des Sachbereichs "Nachhaltige Entwicklung und globale Verantwortung" im ZdK, sieht in den Ergebnissen der Weltklimakonferenz im polnischen Katowice (COP 24)
Weiterlesen"Das Verbot der Werbung für einen Schwangerschaftsabbruch ist der beste Schutz für Frauen in Konfliktsituationen vor äußerem Druck und Fremdbestimmung. Die Information, wie sei bereits
WeiterlesenFür eine größere Vielfalt von Pflegeformen und ein stärkeres Ineinandergreifen von Hilfen, die die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen mit ihren individuellen Bedarfen, Möglichkeiten und Wünschen
WeiterlesenMit tiefer Trauer hat das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) die Nachricht vom Tod seines langjährigen Geistlichen Assistenten Weihbischof Leo Schwarz aufgenommen. „Mit Leo Schwarz
WeiterlesenKatholiken feiern in Stuttgart: Bischof Dr. Gebhard Fürst hat das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) bei der Vollversammlung am 24. November 2018 in seine Diözese
WeiterlesenAuf Antrag zahlreicher Mitglieder der Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) hat die Vollversammlung den folgenden Beschluss gefasst: Entschlossenes gemeinsames Handeln, jetzt! Beschluss der
Weiterlesen„Zu häufig war der vermeintliche Schutz der Institution Kirche der alleinige Maßstab kirchlichen Handelns. Das gilt auch dort, wo die Freiheit der wissenschaftlichen Theologie in
WeiterlesenZdK für Erhalt des Verbotes der Werbung für Abtreibung Für den Erhalt des Webeverbotes für Abtreibungen und damit den Erhalt von 219a als integralem Bestandteil
Weiterlesen