Vor der mündlichen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts zu den Verfassungsbeschwerden gegen das in § 217 StGB geregelte Verbot der organisierten Suizidbeihilfe bekräftigt der Präsident des ZdK,
WeiterlesenAutor: Firma Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) Generalsekretariat
Einladung zur Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken am 10./11. Mai 2019 in Mainz
Sehr geehrte Damen und Herren, zur kommenden Frühjahrsvollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), in Mainz von Freitag, dem 10. Mai 2019, 9.30 Uhr,
WeiterlesenKeine Kassenzulassung für Bluttest auf Trisomie 21
Gegen eine Kassenzulassung des Bluttests auf Trisomie 21 spricht sich der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, aus. Anlässlich der
WeiterlesenZdK-Präsident Thomas Sternberg: Die Organspende ist ein freiwilliges Geschenk und muss es bleiben
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) spricht sich gegen die heute von Gesundheitsminister Jens Spahn vorgestellte doppelte Widerspruchslösung aus. „Wir setzen uns weiter für den
WeiterlesenEuropa stimmt!
Mit seiner neuen Homepage www.europa-stimmt.eu wirbt das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) bis zur Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai dafür, sich mit seinem
WeiterlesenFür ein schützendes und solidarisches Europa
Die vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) mitgetragene „Initiative Christen für Europa“ (IXE) ruft dazu auf, sich an der Wahl zum Europäischen Parlament zu beteiligen.
WeiterlesenZdK-Präsident Thomas Sternberg begrüßt Beschluss zu synodalem Prozess
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, begrüßt den einstimmigen Beschluss der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Lingen, gemeinsam mit
WeiterlesenOrganspende nicht ohne freiwillige Zustimmung
Das Präsidium des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) hat zur laufenden Organspendedebatte Stellung genommen. Es spricht sich für einen Ausbau der geltenden Entscheidungslösung und gegen
WeiterlesenZdK-Präsident Thomas Sternberg erwartet Ende einer Kultur der Verdrängung und des Selbstschutzes
"Nicht nur die katholische Welt schaut auf Rom, wenn jetzt die Vorsitzenden der Bischofskonferenzen weltweit zusammenkommen um über Konsequenzen aus dem Missbrauch in der katholischen
WeiterlesenZdK zur Mitgestaltung der Reformen bereit
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) begrüßt die Beschlüsse des Ständigen Rates der Deutschen Bischofskonferenz zur weiteren Aufarbeitung der Themen sexueller Missbrauch an Minderjährigen und
Weiterlesen