Sehr geehrte Damen und Herren, zur Berichterstattung über die Herbstvollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) von Freitag, dem 20. November 2020, 9.25
WeiterlesenAutor: Firma Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) Generalsekretariat
Agrarpolitik in Europa am Scheideweg
Angesichts der heute offiziell startenden Trilog-Verhandlungen zwischen dem EU-Parlament, der EU-Kommission und dem Ministerrat zur Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik fordern das Zentralkomitee der deutschen
WeiterlesenNur gemeinsam können wir die Infektionswelle stoppen
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, ruft die Bürgerinnen und Bürger anlässlich des Inkrafttretens der neuen Schutzmaßnahmen in der
WeiterlesenZdK-Präsident Sternberg zum Terroranschlag in Nizza
Zu dem Terroranschlag in Nizza erklärt der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg: „Mit Abscheu und großer Trauer haben wir
WeiterlesenEinladung zur Berichterstattung über die Herbstvollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK)
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Berichterstattung über die Herbstvollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) von Freitag, dem 20. November 2020,
WeiterlesenMenschenwürde und Solidarität als Pfeiler für ein neues europäisches Asylsystem
Die Initiative Christen für Europa (IXE) ruft die Europäische Union auf, zu einer an der Rechtsstaatlichkeit orientierten Asyl- und Migrationspolitik zurückzukehren. Sie kritisiert, dass es
WeiterlesenSchließung von Schulen und Kitas verhindern, ältere Menschen schützen
Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen fordert der Hauptausschuss des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) zu größerer Rücksichtnahme und konsequenter Umsetzung der Schutzmaßnahmen auf. Ausdrücklich unterstützt das
Weiterlesenleben teilen
leben teilen lautet das Leitwort für den 102. Deutschen Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart stattfinden wird. Die Katholikentagsleitung beabsichtigt mit
WeiterlesenFriedliches Miteinander der Religionen in Deutschland bedarf großer gesamtgesellschaftlicher Anstrengung
Die Vorsitzenden des Gesprächskreises „Juden und Christen“ beim ZdK, Rabbiner Prof. Dr. Andreas Nachama und Dagmar Mensink, erklären zum Jahrestag des Anschlags auf die Synagoge
Weiterlesen„Wir müssen alles daransetzen, die Vereinbarung des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen!“
Mit Blick auf die nächste Woche Dienstag anstehende Abstimmung im EU-Parlament zum EU-Klimaschutzgesetz erklärt die ZdK-Sprecherin für “Nachhaltige Entwicklung und globale Verantwortung”, Dr. Barbara Hendricks:
Weiterlesen