Die Automatisierung im Service nimmt weiter zu. Neue Technologien bieten dafür hervorragende Voraussetzungen und üben gleichzeitig eine Sogwirkung auf den Kunden aus. Der Kunde rückt
Weiterlesen
Die Automatisierung im Service nimmt weiter zu. Neue Technologien bieten dafür hervorragende Voraussetzungen und üben gleichzeitig eine Sogwirkung auf den Kunden aus. Der Kunde rückt
WeiterlesenDas X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, welche Entwicklungen beim Einsatz von
WeiterlesenDer Service von heute muß die Anliegen der Kunden schnell, einfach und zuverlässig bearbeiten. Und das alles unter Einbeziehung aller vorhandenen Plattformen und Geräte. Das
WeiterlesenDas X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, welche Bedeutung die Kommunikation mit
WeiterlesenWenn Kunden mit Unternehmen in Kontakt treten wollen, sind der Griff zum Telefon oder das Bedienen der PC- oder Laptop-Tastatur für Anfragen via Social Media
WeiterlesenDas X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, welche Rolle der Einsatz von
WeiterlesenDas X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, welche Medien in der Kommunikation
WeiterlesenDie Kommunikation der Zukunft ist vom Kunden aus angelegt. Was dem Kunden nützt, hat Priorität, was dem Kunden den Zugang erleichtert, wird zum Prinzip. Unternehmen
WeiterlesenDas X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, welche Möglichkeiten sich durch die
WeiterlesenDie Bedeutung des Servicesektors in der Gesamtwirtschaft hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen, was sich nicht nur in der stetig steigenden Nachfrage nach privaten,
Weiterlesen