Fast zwei Drittel der Wahlberechtigten meinen, dass die deutsche Politik aktuell zu wenig tut gegen die Klimakrise und den rasanten Verlust biologischer Vielfalt. Das zeigt
Weiterlesen
Fast zwei Drittel der Wahlberechtigten meinen, dass die deutsche Politik aktuell zu wenig tut gegen die Klimakrise und den rasanten Verlust biologischer Vielfalt. Das zeigt
WeiterlesenTäglich erreichen uns in der Pressestelle des WWF Deutschland Anfragen dazu, wie jeder einzelne Mensch seinen Treibhausgasfußabdruck am besten senken kann. Täglich verzeichnen wir über
WeiterlesenAnlässlich einer Feier zum zehnjährigen Weltnaturerbe-Status von Deutschlands Buchenwäldern warnte die Naturschutzorganisation WWF Deutschland vor einer Zerstörung Europas letzter Urwälder. Von den allein in Rumänien
WeiterlesenDie nächste Bundesregierung muss die Europäische Union auf ihrem Weg hin zu einer klimafreundlichen und -gerechten Wirtschaft und Gesellschaft voranbringen. Das fordert der WWF anlässlich
WeiterlesenGrünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock ist überzeugt: „Wir können die soziale Marktwirtschaft umbauen zu einer sozial-ökologischen Marktwirtschaft – und das ist eine Riesenchance.“ Dazu braucht es aus
WeiterlesenFür den Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck muss die Versorgungssicherheit über die Erneuerbaren definiert werden. Das sagte er in einem Interview gegenüber der Umweltschutzorganisation WWF. Das komplette
Weiterlesen. • Link Zusammenfassung WWF-Analyse „So schmeckt Zukunft – Wasser“ • Link Langfassung WWF-Analyse „So schmeckt Zukunft – Wasser“ • Link Infografiken zu WWF-Analyse „So
WeiterlesenDer WWF widmet sich in einer Reihe von Talkformaten zur Bundestagswahl 2021, den WWFthinks Wahl spezial, den drängendsten Themen unserer Zeit – vom Schutz unseres
WeiterlesenWie viel Wasser für künstliche Bewässerung verbraucht unsere bundesdeutsche Ernährung? Wo wird es eingesetzt und welche Lebensmittel benötigen besonders viel Wasser im Anbau? Wie wirkt
WeiterlesenDer WWF und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) fordern eine Neuausrichtung der Klima-Finanzpolitik in Deutschland, um den Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft zielgerecht zu
Weiterlesen