Mit dem WS-DITU hat Würth Elektronik eiSos ab sofort einen verbesserten DIP-Schalter im Programm: Die Kontaktbeschichtung in Gold sorgt beim WS-DITU dauerhaft für einen stabilen
Weiterlesen
Mit dem WS-DITU hat Würth Elektronik eiSos ab sofort einen verbesserten DIP-Schalter im Programm: Die Kontaktbeschichtung in Gold sorgt beim WS-DITU dauerhaft für einen stabilen
WeiterlesenAller guten Dinge sind drei: Die drei Unternehmen der Würth Elektronik Gruppe zählen zu den innovativsten Unternehmen in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommen das Wirtschaftsmagazin
WeiterlesenDer globale Elektronik-Distributor Digi-Key ist langjähriger Vertriebspartner der Würth Elektronik eiSos. Ab sofort vertreibt Digi-Key eine weitere Produktgruppe aus dem Angebot der Würth Elektronik eiSos:
WeiterlesenMit dem MagI³C VDRM stellt Würth Elektronik eiSos einen neuen integrierten DC/DC-Spannungswandler der MagI³C-Power-Module-Familie im TO263-7EP-Gehäuse vor. Der Eingangsspannungsbereich des Wandlers deckt den Bereich von
WeiterlesenZieleinlauf bei der vierten Saison der Formel E und das Team Audi Sport ABT Schaeffler erringt Platz 1 in der Teamwertung. Mit diesem Erfolg sieht
WeiterlesenZweireihige Stift- und Buchsenleisten in 90-Grad-SMT-Ausführung im platzsparenden 2,0-mm-Raster: Dies sind die jüngsten Mitglieder der Produktfamilie WR-PHD von Würth Elektronik eiSos. Positionierzapfen an der Stiftleiste
WeiterlesenDie Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG hat beim Hackathon TECHFEST vom 14. bis 17. Juni 2018 in München das Siegerteam der Start-up Competition
WeiterlesenDie Division Wireless Connectivity and Sensors der Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG präsentiert die Firmwareversion 3.4.0 des Bluetooth-Moduls AMB2621-TR. Wichtigste Neuerung ist die
WeiterlesenWürth Elektronik eiSos, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, betritt einen neuen Markt: Ab sofort bietet das Unternehmen ein umfangreiches Spektrum an SMA- und RP-SMA-Steckverbindern an.
WeiterlesenNur zwei Jahre nach Eröffnung eines hochmodernen Logistikzentrums mit Musterfabrik investiert Würth Elektronik eiSos weitere 25 Millionen Euro am Standort Waldenburg. Mit dem Bau von
Weiterlesen