Würth Elektronik ergänzt die Produktgruppe der AEC-Q200-qualifizierten Funkentstördrosseln um ein Modell, das SMT-bestückbar ist: WE-RCIS. Die in vier Varianten erhältliche Stabkerndrossel zeichnet sich durch hohe
Weiterlesen
Würth Elektronik ergänzt die Produktgruppe der AEC-Q200-qualifizierten Funkentstördrosseln um ein Modell, das SMT-bestückbar ist: WE-RCIS. Die in vier Varianten erhältliche Stabkerndrossel zeichnet sich durch hohe
WeiterlesenDer Temperatursensor WSEN-TIDS von Würth Elektronik misst nur 2,0 x 2,0 x 0,5 mm, doch sein Einsatzbereich ist groß: Von -40 bis 125 °C reicht
WeiterlesenWürth Elektronik hat mit dem Katalog Electronic Components 2020 auf 188 Seiten seine Produktneuheiten veröffentlicht. Der Katalog kann in gedruckter Form geordert, als PDF heruntergeladen
WeiterlesenEine leistungsfähige Hardware, zwei flexibel einsetzbare 2,4-GHz-Funkanwendungen: Würth Elektronik stellt das Bluetooth-Low-Energy-5.1-Modul Proteus-III und die proprietäre Variante Thyone-I vor. Die nur 8 × 12 ×
WeiterlesenDie Familie der MagI³C-FDSM-Power-Module hat Nachwuchs bekommen: Die Power-Module mit fixer Ausgangsspannung von 3,3 oder 5 V sind nach Varianten mit maximalen Eingangsspannungen von 28
WeiterlesenWürth Elektronik hat den neuen Katalog „Custom Capabilities 2020“ veröffentlicht. Das umfassende Verzeichnis beinhaltet vielfältige Möglichkeiten für kundenspezifische Lösungen im Design von Transformatoren, einem der
WeiterlesenWürth Elektronik setzt seinen internationalen Expansionskurs fort und feierte am 29. Januar 2020 die Eröffnung der Würth Elektronik België BV als 23ste Vertriebsniederlassung. Von Turnhout
WeiterlesenWürth Elektronik, einer der größten europäischen Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, stellt auf der embedded world aus (Nürnberg, 25. bis 27. Februar 2020). Auf dem
WeiterlesenWürth Elektronik hat den Komplettkatalog seiner elektromechanischen Bauelemente neu aufgelegt. Ab sofort kann die Übersicht über Verbindungstechnik, Assemblierung, Schalter und Taster in gedruckter Form geordert,
WeiterlesenWürth Elektronik stellt das neue Funkmodul Themisto-I vor. Es zeichnet sich durch eine hohe Ausgangsleistung aus und kann Reichweiten bis 10 km erreichen. Über die
Weiterlesen