Undichte pharmazeutische Verpackungen können die Haltbarkeit und Wirksamkeit der verpackten Medikamente gefährden. Eine Dichtheitsprüfung ist daher obligatorisch. Besonders einfach und zuverlässig geht das mittels Methylenblautest
Weiterlesen
Undichte pharmazeutische Verpackungen können die Haltbarkeit und Wirksamkeit der verpackten Medikamente gefährden. Eine Dichtheitsprüfung ist daher obligatorisch. Besonders einfach und zuverlässig geht das mittels Methylenblautest
WeiterlesenFür Anwendungen mit hohem Mischgasverbrauch, etwa in der Stahlerzeugung oder der chemischen Industrie, bietet WITT-Gasetechnik den elektronischen Gasmischer MG 2000-ME ERC+. Präzise und sicher erzeugt
WeiterlesenMit den MAPY Inline-Gasanalysatoren wird Qualitätssicherung beim Verpacken unter Schutzatmosphäre zur leichten Übung. Die Geräte des MAP-Spezialisten WITT überwachen die korrekte Gaszusammensetzung permanent während des
WeiterlesenSchon geringe Feuchtigkeit in Gasen und Druckluft kann zu Fehlern in industriellen Prozessen führen oder Schäden an Anlagen verursachen. Regelmäßige Kontrollen der Spurenfeuchte sind daher
WeiterlesenEmpfindliche Inhalte wie Medizinprodukte, Pharmazeutika und Kosmetika müssen sicher und vor allem dicht verpackt werden. Mit dem LEAK-MASTER® EASY haben Hersteller die Möglichkeit, die Dichtheit
WeiterlesenWitt-Gasetechnik hat das Dichtheitsprüfgerät „Leak-Master® Easy Plus“ weiter optimiert. Die beliebte Dichtheitsprüfung für Verpackungen oder Bauteile im Wasserbad mit digitaler Dokumentation wird so noch komfortabler.
WeiterlesenEine unterbrechungsfreie Gasversorgung ist in vielen industriellen Fertigungsprozessen absolute Bedingung. Höchste Versorgungssicherheit verspricht die parallele Installation der Gasversorgung mit automatischer Umschaltstation von Witt-Gasetechnik. Zudem bietet
WeiterlesenSelbst kleinste undichte Stellen in Schutzgasverpackungen haben gravierende Folgen auf die Haltbarkeit der Produkte. Der neue LEAK-MASTER® PRO 2 von WITT findet solche Mikrolecks –
WeiterlesenEine deutliche Erleichterung für den Qualitätsmanager im Lebensmittelbereich verspricht die neue Software OBCC von Witt. Mit moderner Oberfläche, klar strukturiert und intuitiv bedienbar, ermöglicht die
WeiterlesenSmart hier, smart da: Doch wie passt alles zusammen? Für Gasanlagen lautet die Antwort „Smart World“. Unter diesem Namen stellt Witt-Gasetechnik jetzt eine Software vor,
Weiterlesen