Die WITTENSTEIN cyber motor GmbH präsentiert auf der Fachmesse LogiMAT in Stuttgart vom 19. bis 21. März 2024 (Halle 6, Stand 6B04) erstmals den neuen sicherheitszertifizierten
Weiterlesen
Die WITTENSTEIN cyber motor GmbH präsentiert auf der Fachmesse LogiMAT in Stuttgart vom 19. bis 21. März 2024 (Halle 6, Stand 6B04) erstmals den neuen sicherheitszertifizierten
WeiterlesenZwei regionale Abgeordnete des Deutschen Bundestags nutzten die Möglichkeit, Einblicke in das Familienunternehmen WITTENSTEIN SE zu erhalten. Neben einer Unternehmensführung durch Fertigung und Ausbildungswerkstätte stand
WeiterlesenAuszubildende der WITTENSTEIN SE überreichten dem Tierschutzverein Bad Mergentheim und Umgebung e.V. eine Spende in Höhe von 2.023 Euro. Hierbei handelt es sich um den
WeiterlesenDie WITTENSTEIN SE setzt ihre langjährige Tradition fort und unterstützt bereits zum 35. Mal in Folge die St. Josefspflege Mulfingen gGmbH mit einer Weihnachtsspende. Anstelle
WeiterlesenBeim 1. DEBUT-Adventskonzert am Samstag, 2. Dezember in der TauberPhilharmonie in Weikersheim begeisterten zahlreiche ehemalige DEBUT-Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren himmlischen Klängen das Publikum und
WeiterlesenRund 400 Gäste nahmen in der TauberPhilharmonie Weikersheim und via Livestream am Mittwoch, 29. November an der siebten Veranstaltung der Reihe „enter the future“ der
WeiterlesenMehr als 500 Zuschauer nahmen am Donnerstag, 16. November 2023 an der ersten Veranstaltung der neuen Reihe „perspektivenwechsel“ der Wittenstein Stiftung teil. Vince Ebert, Diplom-Physiker,
WeiterlesenDie WITTENSTEIN galaxie GmbH bietet eine neue Galaxie®-Getriebebaureihe an: die Galaxie® accuracy line. Kinematik, Lagerung, Übersetzungen und Baugröße wurden speziell für die Anforderungen von Hochpräzisionsanwendungen
WeiterlesenMit der neuen cyber® kit line medium bietet die WITTENSTEIN cyber motor GmbH ab sofort ein durchgängiges Portfolio gehäuseloser, drehmomentoptimierter Servomotoren in integrationsfreundlichen Bauformen. Die
WeiterlesenZum zweiten Mal in Folge erhielten 30 ausgewählte technische Nachwuchstalente aus ganz Deutschland die Möglichkeit, den 14. Maschinenbau-Gipfel mit einer Rekordbesucherzahl von 900 Teilnehmern am
Weiterlesen