Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist weiter aufwärtsgerichtet. Im Mai 2021 lag das Volumen bei rund 3,7 Millionen Tonnen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat, der stark von
WeiterlesenAutor: Firma Wirtschaftsvereinigung Stahl
Statement der WV Stahl zur Verlängerung der EU-Safeguards im Stahlbereich
Zur Bekanntgabe der Verlängerung der EU-Safeguardmaßnahmen im Stahlbereich erklärt Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Die Verlängerung der Safeguard-Maßnahmen der EU ist eine richtige
WeiterlesenWirtschaftskonferenz der Bundesländer: Schutz vor Carbon Leakage muss Priorität haben
Anlässlich der heute beginnenden Wirtschaftsministerkonferenz der Bundesländer in Düsseldorf macht die Wirtschaftsvereinigung Stahl deutlich, dass für die Transformation der Industrie eine verstärkte Koordination zwischen EU,
WeiterlesenStatement der WV Stahl zur Metastudie im Auftrag des Nationalen Wasserstoffrates
Heute hat der Nationale Wasserstoffrat die Veröffentlichung einer Metastudie Wasserstoff bekanntgegeben. Sie zeigt: Wasserstoff in der Stahlindustrie ist eine No-Regret-Maßnahme und schafft als eine von
WeiterlesenWasserstoff: Förderung von Projekten der Stahlindustrie ist ein wichtiger Baustein für Klimaschutz-Investitionen
Heute hat das Bundeswirtschaftsministerium die Projekte bekanntgegeben, die im Rahmen der Fördermöglichkeiten der „Important Projects of Common European Interests (IPCEI)“ für Wasserstofftechnologien und -systeme unterstützt
WeiterlesenReform des Klimaschutzgesetzes: Eine verantwortungsvolle Klimapolitik braucht nicht nur Ziele
Heute hat die Bundesregierung ein überarbeitetes Klimaschutzgesetz auf den Weg gebracht. Neben einer Anpassung der Ziele bis 2030 und darüber hinaus, soll bis 2045 Klimaneutralität
WeiterlesenStrategie für Nachhaltige Finanzierung: Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten für eine klimaneutrale Stahlindustrie muss sichergestellt sein
Mit der beschlossenen Strategie für Nachhaltige Finanzierung will die Bundesregierung dringend notwendige Investitionen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit anstoßen und zugleich die zunehmenden Klimarisiken für das
WeiterlesenStatement der WV Stahl zum Gespräch der Stahlindustrie mit Bundeswirtschaftsminister Altmaier über das Handlungskonzept Stahl
Zum heutigen Gespräch zwischen Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Vertretern der Stahlindustrie in Deutschland zum Handlungskonzept Stahl erklärt Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Die
WeiterlesenRohstahlproduktion in Deutschland – März 2021
Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist im März 2021 um rund 15 Prozent auf 3,8 Millionen Tonnen gestiegen. Mit diesem Ergebnis liegt sie auf dem höchsten
WeiterlesenEU-Klimaziel 2030: Es fehlen belastbare politische Rahmenbedingungen
Im Rahmen des Trilogs haben sich EU-Kommission, Parlament und Rat auf die Anhebung des Klimaziels für 2030 auf minus 55 Prozent gegenüber 1990 verständigt. Bis
Weiterlesen