In einer gemeinsamen Erklärung haben die Europäische Union und die USA die Abschaffung der US-Zölle nach Section 232 für Stahlimporte aus der EU bekannt gegeben.
WeiterlesenAutor: Firma Wirtschaftsvereinigung Stahl
WV Stahl zum Stahlaktionstag der IG Metall: Transformation der Stahlindustrie muss Schwerpunkt der Regierungsarbeit werden
Um die Transformation der Stahlindustrie in Richtung Klimaneutralität voranzubringen, fordert Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, anlässlich des heutigen Stahlaktionstags der IG Metall in
WeiterlesenKlimaschutz: BDI-Studie bestätigt wesentliche Rolle der Stahlindustrie für das Erreichen der Klimaziele
Im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hat die Boston Consulting Group (BCG) im Rahmen der Studie „Klimapfade 2.0“ untersucht, welche Instrumente und Maßnahmen
WeiterlesenWV Stahl zur Bundestagswahl: Herausforderungen der Transformation machen rasche Regierungsbildung erforderlich
„Nach Wochen des Wahlkampfs muss der Fokus jetzt auf einer möglichst raschen Regierungsbildung liegen, um die Herausforderungen unserer Zeit, allen voran die Transformation der Wirtschaft
WeiterlesenRohstahlproduktion in Deutschland
Der Aufwärtstrend der Rohstahlproduktion in Deutschland hat sich im August fortgesetzt, allerdings hat das Tempo an Kraft verloren. Im Berichtsmonat ist die Erzeugung um knapp
WeiterlesenRohstahlproduktion in Deutschland
Die Stahlmengenkonjunktur in Deutschland befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend. Im Juli 2021 lag das Volumen bei rund 3,0 Millionen Tonnen. Dies entspricht einer Steigerung von
Weiterlesen
Rohstahlproduktion in Deutschland
Die Stahlmengenkonjunktur in Deutschland befindet sich zur Jahresmitte in einem Aufschwung. Im ersten Halbjahr hat die Rohstahlerzeugung um 18 Prozent zugelegt, im Juni 2021 wurde
WeiterlesenDem Fit for 55-Paket der EU-Kommission fehlt eine industriepolitische Perspektive
Mit den von der EU-Kommission veröffentlichten Vorschlägen für das Fit for 55-Paket sollen die Ziele des Green Deal und Klimaneutralität erreicht werden. Aus Sicht der
WeiterlesenSustainable Finance-Strategie der EU-Kommission: Transformation hin zur grünen Stahlproduktion darf nicht aufs Spiel gesetzt werden
Die Stahlindustrie will ihren Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten und bis 2030 ein Drittel ihrer Primärstahlproduktion auf das klimafreundliche, wasserstoffbasierte Verfahren der Direktreduktion umstellen.
WeiterlesenKlimaschutz-Sofortprogramm nennt wichtige Maßnahmen für den Einstieg in die Transformation der Stahlindustrie
In dieser Woche hat das Bundeskabinett das „Klimaschutz-Sofortprogramm 2022“ verabschiedet, das Maßnahmen aufzeigt, um den Weg hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu flankieren. Dazu Hans
Weiterlesen