Am 1. Juli übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Die Stahlindustrie in Deutschland begrüßt das Ziel der Bundesregierung, die europäische Industrie nachhaltig zu stärken. Damit dies gelingt,
WeiterlesenAutor: Firma Wirtschaftsvereinigung Stahl
Rohstahlproduktion in Deutschland
Im Zuge der Corona-Krise verzeichnete die Rohstahlproduktion in Deutschland auch im Mai einen deutlichen Rückgang. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Stahlerzeugung um 27 Prozent,
WeiterlesenNationale Wasserstoffstrategie: Wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer CO2-armen Stahlindustrie
Der heutige Beschluss des Bundeskabinetts zur Nationalen Wasserstoffstrategie ist aus Sicht der Wirtschaftsvereinigung Stahl eine wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft. „Die
WeiterlesenGemeinsame Erklärung der EU-Stahlindustrie: Anpassung der Schutzmaßnahmen im Außenhandel dringend erforderlich
Im Vorfeld der morgigen Sitzung des EU-Handelsministerrats wenden sich zahlreiche Vorstände der Stahlindustrie in Europa in einer gemeinsamen Erklärung an die EU-Kommission sowie die Mitgliedsstaaten
WeiterlesenStatement der Wirtschaftsvereinigung Stahl zum Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket der Bundesregierung
Die Regierungskoalition hat sich auf ein Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket vor dem Hintergrund der Corona-Krise verständigt. Dazu die Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Die im Rahmen eines Konjunktur- und
WeiterlesenKonjunkturprogramm der Bundesregierung: Rasch wirkende und breit angelegte Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft erforderlich
Die Bundesregierung will in dieser Woche ein Konjunkturpaket auf den Weg bringen, um angesichts der Corona-Krise die Wirtschaft zu beleben. Die Wirtschaftsvereinigung Stahl begrüßt die
WeiterlesenEU Recovery Plan muss Erholung und industrielle Transformation gleichermaßen im Blick haben
Die EU-Kommission stellt morgen einen Plan zur Erholung der Wirtschaft vor. Ziel des Recovery Plans ist es, die belastenden Auswirkungen der Corona-Krise auf Wirtschaft und
WeiterlesenRohstahlproduktion in Deutschland
Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist im April infolge der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen. Die Stahlerzeugung sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 24 Prozent, nach einem Rückgang von
WeiterlesenEU-Stahlindustrie von Importkrise in Folge der Corona-Pandemie existenziell bedroht
Die Stahlindustrie in Deutschland ist hart durch einen dramatischen Nachfrageeinbruch in Folge des industriellen „Shutdowns“ im Rahmen der Corona-Pandemie getroffen. Zugleich spitzt sich das außenwirtschaftliche
WeiterlesenRohstahlproduktion in Deutschland März 2020 / 1. Quartal 2020
Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist im März um über 10 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf 3,3 Millionen Tonnen zurückgegangen. Nach einem ohnehin niedrigen Ergebnis im
Weiterlesen