Die Rohstahlproduktion in Deutschland bleibt weiterhin abwärtsgerichtet: Im August sank die Erzeugung um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Verlauf von Januar bis August
WeiterlesenAutor: Firma Wirtschaftsvereinigung Stahl
Effektiver Handelsschutz ist für den Einstieg in eine grüne Stahlproduktion unverzichtbar
Heute kommen in Berlin die Wirtschafts- und Handelsminister der Europäischen Union zusammen, um über handelspolitische Schwerpunktthemen zu beraten. Auf der Agenda des informellen Treffens unter
WeiterlesenAnhebung des EU-Klimaziels darf die Transformation in eine grüne Stahlproduktion nicht ausbremsen
Heute hat die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, eine Erhöhung des europäischen Klimaziels auf eine Treibhausgasminderung von 55 Prozent bis 2030 gegenüber 1990
WeiterlesenEnergieeffizienz-Netzwerke: Stahlindustrie beteiligt sich an Fortführung der Initiative
Heute haben in Berlin Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, Bundesumweltministerin Svenja Schulze sowie Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden und weiteren Organisationen eine Vereinbarung zur Fortführung und Weiterentwicklung
WeiterlesenStahl-Organisationen trauern um Prof. Dr.-Ing. Dieter Ameling
Prof. Dr.-Ing. Dieter Ameling, von 1998-2008 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Stahlinstituts VDEh und von 2000-2008 zugleich Vorsitzender des Stahlinstituts VDEh und Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, ist
Weiterlesen
Rohstahlproduktion in Deutschland
Die Rohstahlproduktion in Deutschland bleibt auch zu Beginn des dritten Quartals abwärtsgerichtet. Im Juli sank die Erzeugung um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Mit
WeiterlesenRohstahlproduktion in Deutschland Juni 2020
Die negativen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Rohstahlproduktion in Deutschland sind deutlich sichtbar. Im Juni ist die Rohstahlerzeugung um 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat
WeiterlesenEU-Wasserstoffstrategie verabschiedet – Wichtige Weichenstellung für Stahlindustrie in Europa
Nachdem am 10. Juni die Bundesregierung eine Wasserstoffstrategie verabschiedet hat, legte die EU-Kommission nun heute ihren Vorschlag für eine EU-Wasserstoffstrategie vor. Gleichzeitig wurde eine Wasserstoffallianz
WeiterlesenGlobales Stahlforum: Strukturprobleme in der globalen Stahlindustrie müssen dringend angegangen werden
Anlässlich des Treffens des Globalen Stahlforums am 7. und 8. Juli warnt die Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl) vor erheblichen Risiken im internationalen Stahlaußenhandel. „Im Zuge
WeiterlesenNeugeregelte EU-Safeguards treten in Kraft
Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt treten heute neue Regelungen für die EU-Schutzmaßnahmen im Außenhandel in Kraft. Die EU-Mitgliedsstaaten hatten am 12. Juni einem Vorschlag der
Weiterlesen