Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler kostenfrei für wissen was geht! 2022 anmelden. Die Berufswahlaktion der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) unterstützt bei der Suche
Weiterlesen
Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler kostenfrei für wissen was geht! 2022 anmelden. Die Berufswahlaktion der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) unterstützt bei der Suche
WeiterlesenDie Business Night Bodensee, ein Netzwerk-Event für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Wirtschaftsinteressierte im Bodenseekreis, findet am 21. Juli im Neuen Schloss Tettnang statt. In einem
WeiterlesenFür die Kultur- und Kreativschaffenden im Bodenseekreis bietet die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg am 15. Juli in Friedrichshafen kostenfreie Orientierungsgespräche in den Räumlichkeiten der
WeiterlesenAm 30. Mai 2022 widmet sich ab 18.00 Uhr im Regionalen Innovations- und Technologietransfer Zentrum Friedrichshafen (RITZ) eine Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) den
WeiterlesenDie Wirtschaftsförderung Bodenseekreis (WFB) veranstaltet am 12. Mai 2022 von 17.00 bis 18.30 Uhr den nun vorletzten Teil der diesjährigen Veranstaltungsreihe GründungsKompass Bodensee zum Thema
WeiterlesenAm 10. Mai 2022 haben Frauen im Handwerk sowie Unternehmerinnen die Möglichkeit, einen besonderen Vortrag in Sachen Gesundheit zu erleben. Der Autor und Sportwissenschaftler Dr.
WeiterlesenFür Frauen, die eine berufliche Veränderung planen, kann ein Blick von außen wertvolle Impulse geben. Eine kostenfreie Möglichkeit, sich zu Themen wie Berufsorientierung, Weiterbildung, Vereinbarkeit
WeiterlesenDie Standortmarketing-Kampagne Typisch Bodenseekreis der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH ist derzeit im beruflichen Schulzentrum Friedrichshafen zu sehen. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern die überdurchschnittliche
WeiterlesenDie Wirtschaftsförderung Bodenseekreis (WFB) veranstaltet am 5. April 2022 von 17.00 bis 18.30 Uhr den vierten Teil der Veranstaltungsreihe GründungsKompass Bodensee: Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie
WeiterlesenKultur- und Kreativschaffende arbeiten interdisziplinär und experimentell. Daher sind ihre Produkte und Dienstleistungen oft innovativ. Die Herausforderung besteht allerdings in der wirtschaftlichen Entwicklung und Verwertung
Weiterlesen