Mehr Produktion in der Bochumer City wagen: Gemeinsam mit den Verbundpartner*innen des Forschungsprojekts UrbaneProduktion.Ruhr hat die Bochum Wirtschaftsentwicklung vor Kurzem die Broschüre „FabTown Bochum“ herausgegeben,
WeiterlesenAutor: Firma WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum
Impfstatus schnell festgestellt: 16 Anlaufstellen machen das Einkaufen in Bochum für Geimpfte und Genesene einfacher
Schnelle und unbürokratische Hilfe für den Bochumer Handel, die Gastronomie und die Bürgerinnen und Bürger der Stadt: Die Bochum Wirtschaftsentwicklung wird gemeinsam mit Bochum Marketing
Weiterlesen
36 Ladepunkte für Elektroautos und E-Bikes: In Bochum entsteht der größte Ladepark im Ruhrgebiet
Bochum setzt ein weiteres klares Zeichen in Sachen Elektromobilität: In unmittelbarer Nähe zur Autobahn A448 am Bochumer Westkreuz und gleichzeitig nur fünf Autominuten von der
WeiterlesenBundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“: Weitere 2,4 Millionen Euro Fördermittel für Bochums City
Bochum darf auf eine weitere Zuwendung in Millionenhöhe hoffen: Gemeinsam haben Stadt und Bochum Wirtschaftsentwicklung erfolgreich einen Antrag auf Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte
Weiterlesen
Klar zur Landung! Neue Kampagne zum Sofortprogramm Innenstadt in Bochum – Leerstandsquote weiter rückläufig
Das Sofortprogramm Innenstadt und das Leerstands-Management der Bochum Wirtschaftsentwicklung zeigen Wirkung: Die Zahl der leerstehenden Ladenlokale in der Bochumer City ist weiter rückläufig. Von insgesamt
WeiterlesenJetzt noch schnell bewerben: Bochumer Start-up Inkubator WERK X geht ab Januar 2022 in die fünfte Runde
Ring frei für Runde 5: WERK X, der Start-up Inkubator der Bochum Wirtschaftsentwicklung, lädt erneut potenzielle Gründerinnen und Gründer ein, ihre Ideen vom eigenen Unternehmen
WeiterlesenBochum lädt zum Innenstadt-Hackathon: Wir suchen junge Menschen mit frischen Ideen zur Verbesserung der City
Viele Innenstädte stehen derzeit enorm unter Druck und ringen um ihre Wettbewerbsfähigkeit. Bochum hat das erkannt und die Weichen für einen Wandel gestellt: Allein bis
WeiterlesenErstes Bochumer Eigentümerforum: Oberbürgermeister Thomas Eiskirch lud Immobilieneigentümer:innen der City ein
Die Corona-Pandemie hat auf besondere Weise offengelegt, vor welchen Herausforderungen Deutschlands Städte in den kommenden Jahren stehen: Viele Innenstädte stehen derzeit enorm unter Druck und
Weiterlesen
Ausgezeichnet: Bochum Wirtschaftsentwicklung erhält Prädikat für Vielfalt und chancengerechte Personalarbeit
Die Bochum Wirtschaftsentwicklung ist am gestrigen Dienstag, 26. Oktober 2021, für ihre herausragende chancengerechte Personalarbeit und ihre Bemühungen um personelle Vielfalt ausgezeichnet worden. Im Rahmen
Weiterlesen
Clusterkonferenz im Ruhrgebiet: So erhält die Region ihre Wettbewerbsfähigkeit
Wie wollen wir künftig unsere Wirtschaftskraft steigern, unseren Wohlstand sichern und unsere Wettbewerbsfähigkeit in einer global vernetzten Welt erhalten? Diese Fragen werden am 23. und
Weiterlesen