Bochum zeichnet sich durch innovative, international agierende sowie nachgefragte Technologieunternehmen unterschiedlicher Branchen aus. Sie sind häufig in Technologie-Communities vernetzt. Mit dem Projekt BOtechnologies sollen die
Weiterlesen
Bochum zeichnet sich durch innovative, international agierende sowie nachgefragte Technologieunternehmen unterschiedlicher Branchen aus. Sie sind häufig in Technologie-Communities vernetzt. Mit dem Projekt BOtechnologies sollen die
WeiterlesenDas Technologie-Gründerzentrum Wattenscheid (TGW) ist und bleibt bei Gründerinnen und Gründern beliebt und stark nachgefragt: Trotz angespannter wirtschaftlicher Lage und liegt die Mietauslastung nach wie
WeiterlesenNoch bis Ende 2023 gibt es das Sofortprogramm Innenstadt NRW. Mithilfe von Landesmitteln ist es den Innenstadtmanagern der Bochum Wirtschaftsentwicklung gelungen, 25 neue Mietverträge abzuschließen.
WeiterlesenDas Bochumer Biotech-Unternehmen BrainRepair hat für eine einzigartige Stammzell-Therapie für Neugeborene von einem Investor aus London 50 Millionen Euro eingeworben. Damit will das Unternehmen eine
WeiterlesenStartschuss für die Betonsanierung im Parkhaus Massenbergstraße: Die Bochum Wirtschaftsentwicklung (BoWE) beginnt ab dem 23. Januar mit den Arbeiten im Parkhaus unter dem Bongard-Boulevard. Mit
Weiterlesen90.000 Quadratmeter Zukunft – auf der Fläche des ehemaligen Heizkraftwerks an der Prinz-Regent-Straße entsteht eine neue Vision. Die Bochum Wirtschaftsentwicklung hat die neun Hektar große
WeiterlesenAuf einer 17.000 Quadratmeter großen Fläche der Bochum Wirtschaftsentwicklung soll an der Hüttenstraße ein neues Mischquartier entstehen. Während die Landmarken AG im westlichen Teil Wohnungen
WeiterlesenBei der Auftaktveranstaltung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) haben die Kommunen der Metropole Ruhr eine Erklärung zur Bildung des gemeinsamen H2-Klimaschutznetzwerks unterschrieben. Auch Bochum hat sich
WeiterlesenDie Bochum Wirtschaftsentwicklung und die Stadtwerke Bochum bringen die E-Mobilität in der Stadt voran und bauen die Ladeinfrastruktur weiter aus. Von 14 auf 55: Bis
WeiterlesenAus PARK NOW wird EasyPark: Das Bochumer Straßenparken wird ab sofort nach und nach umgestellt. Dabei wechseln 208 Automaten ihre Farbe – von grün zu
Weiterlesen