Hans Albrecht Zieger wird die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG zum Ende des Jahres 2024 auf eigenen Wunsch verlassen. Darüber hat der Geschäftsführer sowohl Aufsichtsrat als auch
Weiterlesen
Hans Albrecht Zieger wird die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG zum Ende des Jahres 2024 auf eigenen Wunsch verlassen. Darüber hat der Geschäftsführer sowohl Aufsichtsrat als auch
WeiterlesenWas für den Fußball gilt, hat sich die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut (schon im EM-Fieber) auch für die Grüne Woche aufs Messe-Trikot geschrieben. Elf Freunde sollt ihr
WeiterlesenWieder einmal hatte die Natur einige Überraschungen für die Winzer an Saale und Unstrut parat. Wieder einmal aber haben sich die Weinbauern mit ihrer Erfahrung,
WeiterlesenDie Trauben sind dicht, die Beeren prall und die Stöcke gesund. Der Regen der letzten Wochen hat gute Dienste geleistet. „Die Weinberge an Saale und
WeiterlesenMit einer Sektdusche und den besten Wünschen durch die Gebietsweinkönigin Romy Richter wurde am Mittwoch (16. August 2023) die „Weinkehr“ an der Marina von Braunsbedra
WeiterlesenDie geringen Erntemengen der Jahrgänge 2020 und 2021 haben deutliche Spuren in Absatz und Umsatz der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut hinterlassen. So wurden in dem Wirtschaftsjahr 20/21
WeiterlesenEndlich wieder nach Berlin! Nach corona-bedingten Ausfällen soll das neue Jahr auch einen Neustart für die wohl weltgrößte Markthalle direkt unterm Funkturm bringen. Und die
WeiterlesenWinzervereinigung Freyburg-Unstrut zieht positive Erntebilanz – Ein Goldener Herbst hat all die belohnt, die auf einen guten Jahrgang 2022 gesetzt haben. Nach sechs Wochen Lese
WeiterlesenSeit einer Woche kommen die Trauben an Saale, Unstrut und Mansfelder Seen von den Stöcken. Mit dem Sauvignon Blanc hat die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut bereits die
WeiterlesenMit einem Absatz von 1,75 Millionen Litern lag die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut ein ganzes Drittel unter dem Vorjahresergebnis von 2,65 Millionen Litern. „Die heißen und staubtrockenen
Weiterlesen