Oliver Bierhoff ist DFB Direktor und für Rudi Völler wurde die Position Geschäftsführer Sport beim Bundesligisten Bayer Leverkusen geschaffen: Zwei prominente Beispiele für ehemalige Leistungssportler,
Weiterlesen
Oliver Bierhoff ist DFB Direktor und für Rudi Völler wurde die Position Geschäftsführer Sport beim Bundesligisten Bayer Leverkusen geschaffen: Zwei prominente Beispiele für ehemalige Leistungssportler,
WeiterlesenUnternehmen und Non-Profit-Organisationen stehen immer wieder vor einer strategischen Neuausrichtung. Doch wie gelingt es, Veränderungen effizient durchzuführen? Ein professionell ausgebildeter Coach hilft, diese Herausforderungen umzusetzen.
WeiterlesenDie aktuelle Krise macht deutlich, dass Handel und Logistik schnell auf globale Herausforderungen reagieren müssen. Gleichzeitig ist diese Krise auch Impuls, über die langfristige Struktur von
WeiterlesenFC Schalke 04 ist Vorreiter, VfL Wolfsburg, Bayer 04 Leverkusen und RB Leipzig sind auch dabei: Immer mehr Bundesligisten steigen ins lukrative eSport-Geschäft ein und
WeiterlesenStudieren geht von überall: Von unterwegs, zuhause, im Café oder in fernen Ländern. Das hat WINGS, der bundesweite Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar erfolgreich gezeigt. In
WeiterlesenBeim Aufstieg ins Management sehen sich viele Ingenieure mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert, die fundiertes Know-how voraussetzen. Der neu konzipierte MBA Business Consulting von WINGS, dem
WeiterlesenDie Finals der World Cyber Games 2019 in China haben eindrucksvoll gezeigt, wie professionell eSport betrieben wird. Auch in Deutschland verzeichnet die neue Sportart eine stark
WeiterlesenUm international erfolgreich zu sein, benötigen Führungskräfte viel mehr als nur fachliche Kompetenzen, es kommt darauf an, Projekte und Teams emotional zu begleiten. Authentisch, empathisch und
WeiterlesenViele Steuerberater sind aufgrund der Digitalisierung auf der Suche nach neuen beruflichen Strategien. Ihr Blick geht oft zur naheliegenden Unternehmensberatung. Für die geplante Umorientierung braucht
WeiterlesenDer Mitarbeiter als Individuum rückt wieder mehr in den Fokus. In vielen Unternehmen geht es verstärkt darum, den Spagat zwischen Wünschen und Sorgen der Arbeitnehmer
Weiterlesen