In der Ausstellung „Märchen, Sagen und Symbole“ (UFA-Film mit Hans Albers von 1943), anschließend Präsentation des Fotoalbums. Mit Dr. Stephanie-Gerrit Bruer Wer kennt nicht die
WeiterlesenAutor: Firma Winckelmann-Gesellschaft

Von Stendal nach Rom – der außergewöhnliche Lebensweg von Johann Joachim Winckelmann
Am 8. Juni 1768 wurde Johann Joachim Winckelmann in einem Hotelzimmer in Triest Opfer eines grausamen Mordes. Die Ausstellung im Winckelmann-Museum nimmt dieses Ereignis zum
Weiterlesen
Die Kinder-Uni im Februar muss leider erneut verschoben werden
Die geplante Kinder-Uni am Samstag, dem 05.02.2022 von 10.00-12.00 Uhr im Audimaxx der Hochschule Stendal findet aufgrund der aktuell angespannten Pandemiesituation leider erneut nicht statt.
Weiterlesen
Familiensonntag: Was sind eigentlich Fabelwesen?
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am Sonntag, dem 30. Januar 2022 um 15.00 Uhr große und kleine Besucherinnen und Besucher ab 8 Jahren zum Familiensonntag:
Weiterlesen
Der Wolpertinger – ein geheimnisvolles Fabelwesen
Wolpertinger – was ist das? Wer sich die Märchen-Ausstellung im Winckelmann-Museum aufmerksam anschaut, entdeckt dort ein wundersames Tier, das den Körper eines Nagetiers hat, die
Weiterlesen
Auf den Spuren von Herkules, Schneewittchen und der Windsbraut
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am Mittwoch, dem 29. Dezember 2021 um 15.00 Uhr große und kleine Besucherinnen und Besucher ab 8 Jahren zur Ferienveranstaltung
Weiterlesen
Sonntagsführung in der Ausstellung „Märchen, Sagen und Symbole“
Wie entstanden die Welt und das Leben in dieser Vielfalt, wie lautet der Plan der schicksalsbestimmenden, übernatürlichen Mächte, welche Ursachen haben Übel, Krankheit und Tod,
Weiterlesen
Auf den Spuren von Herkules, Schneewittchen und der Windsbraut
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt am Dienstag, dem 21. Dezember 2021 um 14.00 Uhr große und kleine Besucherinnen und Besucher ab 8 Jahren zur Ferienveranstaltung
Weiterlesen
Vernissage am Samstag im Winckelmann-Museum
Am Sonnabend, dem 18. Dezember um 15.00 Uhr eröffnet das Winckelmann-Museum die Sonderausstellung "Schöpferlaunen – Galgenlieder: Wilhelm Höpfners Bilder nach Christian Morgensterns literarischen Humoresken". Anlass ist
Weiterlesen
Botschafterin des Fürstentums Liechtensteins besuchte Stendal
Am 4.12.2021 besuchte die Botschafterin des Fürstentums Liechtensteins, Isabel Frommelt-Gottschald, die Ausstellung „Märchen, Sagen und Symbole“ im Winckelmann-Museum in Stendal. Begleitet wurde sie vom Oberbürgermeister der
Weiterlesen