Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt große und kleine Besucherinnen und Besucher am Samstag, dem 16. April um 10.00 Uhr zum großen Osterfest mit Spielen und
Weiterlesen
Das Winckelmann-Museum in Stendal lädt große und kleine Besucherinnen und Besucher am Samstag, dem 16. April um 10.00 Uhr zum großen Osterfest mit Spielen und
WeiterlesenDas Museum ist Di-So 10-17 Uhr geöffnet. Es gilt die 3g-Regel. Aktuelle Sonderausstellungen: "Stimmen aus der Arktis – Eine Ausstellung des Liechtensteinischen Landesmuseums (6. April bis 17. Juli
WeiterlesenDas Winckelmann-Museum in Stendal lädt im Rahmen des Osterferienprogramms am Mittwoch, dem 13.April 2022 um 15.00 Uhr alle Kinder ab 8 Jahren ins Archäologen-Camp in
WeiterlesenAm Familiensonntag, dem 10. April um 15.00 Uhr, laden wir Jung und Alt zur Suche ein! Im Winckelmann-Museum und im Museumsgarten sind kniffelige Aufgaben und
WeiterlesenAnlässlich des diesjährigen 100. Geburtstages von Franz Fühmann (1922-1984) wird am Mittwoch, dem 30. März 2022, um 15.00 Uhr im Winckelmann-Museum Stendal das Märchen „Perikles“
WeiterlesenUm 1200 v. Chr. wurde zur Zeit des Kronprinzen Sethos, der später als Pharao Sethos II. regiert hat, eine Geschichte aufgeschrieben, die heute zu den
WeiterlesenAm 8. Juni 1768 wurde Johann Joachim Winckelmann in einem Hotelzimmer in Triest Opfer eines grausamen Mordes. Die Ausstellung im Winckelmann-Museum verfolgt – wie in
WeiterlesenDas TdA und das Winckelmann-Museum in Stendal laden am 6. März um 15.00 Uhr zum Märchencafé „Die Spinne und die Krähen“ große und kleine Besucherinnen
WeiterlesenDas Winckelmann-Museum in Stendal lädt am Donnerstag, dem 17. Februar 2022 um 15.00 Uhr große und kleine Besucherinnen und Besucher zum Familiennachmittag „Der gestiefelte Kater
WeiterlesenDas Winckelmann-Museum in Stendal lädt am Dienstag, dem 15. Februar 2022 um 15.00 Uhr alle Kinder ab 8 Jahren zur Ferienveranstaltung „Feuerspeiende Drachen und andere
Weiterlesen