Die jährliche Gedenkveranstaltung, die die Winckelmann-Gesellschaft und das Museo d’Antichita J.J. Winckelmann in Triest organisieren, findet seit einigen Jahren regelmäßig in der italienischen Hafenstadt statt,
Weiterlesen
Die jährliche Gedenkveranstaltung, die die Winckelmann-Gesellschaft und das Museo d’Antichita J.J. Winckelmann in Triest organisieren, findet seit einigen Jahren regelmäßig in der italienischen Hafenstadt statt,
WeiterlesenDas Winckelmann-Museum lädt Sie und Ihre Freunde am Dienstag, 13. Juni, um 18.00 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung herzlich ein. Es begrüßt sie Dr. Manfred
Weiterlesen. Alessandra Donnarumma Zwischenwelten (21. Mai bis 23. Juli 2023 in der Kleinen Galerie des Winckelmann-Museums) Das Winckelmann-Museum lädt Sie und Ihre Freunde am Sonntag,
WeiterlesenAnlässlich der Finissage der Ausstellung „Friedrich B. Henkel – Mediterranes. Skulpturen Reiseskizzen Farbblätter Collagen“ am letzten Sonntag (14. Mai), gab der Berlin/Bernauer Künstler Friedrich B. Henkel vor
WeiterlesenDas Konzert wird eine einzigartige Reise durch die Geschichte der Renaissancelaute in Italien und der Barockgitarre in Spanien bieten. Wir werden die Entwicklung des Repertoires
WeiterlesenDas Kindermuseum am Winckelmann-Museum lädt zu einem besonderen Spielenachmittag für die ganze Familie ein. Wir packen die „Große Spielebox“ mit modernen Gesellschaftsspielen zum Thema Antike und
WeiterlesenDas Interesse und die Beschäftigung mit germanischer und slawischer Mythologie und Geschichte waren im 18. Jahrhundert sprunghaft angestiegen. Die Begeisterung für die Vorzeit erfasste nicht
Weiterlesen. Am 6. Mai 2023, 10:00-12:00 Uhr, findet der zweite Vorlesungssamstag der Kinder-Universität Stendal statt. Die erste Vorlesung „Was hörst Du gerne? Die Wirkung von
WeiterlesenAm Samstag, den 22.4.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr, startet die Kinder-Uni Stendal mit zwei spannenden Vorlesungen in das Sommersemester 2023! Bei der ersten Vorlesung
Weiterlesen. Winckelmann-Museum am Sonntag, 23. April, 15 Uhr: Hofgeschichten auf dem Skulpturenhof– mit Einblick in die Sonderausstellung„Friedrich B. Henkel – Mediterranes. Skulpturen Reiseskizzen Farbblätter Collagen“
Weiterlesen