Bei einem Inzidenzwert unter 100 kann das Museum ab 9.3.21 besucht werden. Voraussetzung ist eine Voranmeldung während der Sekretariatszeiten: Mo-Do 8-16.30 Uhr, Fr. 8-12 Uhr,
WeiterlesenAutor: Firma Winckelmann-Gesellschaft

Bildungsorte: Winckelmann-Museum Stendal
Das Winckelmann-Museum in Stendal schmückt das November-Blatt im neuen Kalender der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA). Der Sachsen-Anhalt-Kalender 2021 trägt den Titel „Bildungsorte“. Er zeigt vielfältige
WeiterlesenDas Museum ist geschlossen, aber das Mobile Museum kommt zu Ihnen und die Bibliothek ist geöffnet!
Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, wir bieten Ihnen während der Schließung unseres Museums im November 2020 aufgrund der Corona-Pandemie einen Besuch mit unserem Mobilen Museum
Weiterlesen
Bildbetrachtungen im Rahmen der Ausstellung „Faust in Edelstein – Die größten Kameen der Welt“
. Mi. 04.11.2020, 18.30 Uhr Bildbetrachtungen im Rahmen der Ausstellung „Faust in Edelstein – Die größten Kameen der Welt“ Goethes Faust im Bilde: Cornelius, Barlach,
Weiterlesen
Ein Palast auf der Klippe: König Herodes und der Hafen von Caesarea
Anlässlich der Ausstellung "Vor Anker gehen – Häfen im Land der Verheißung“ hält Prof. Dr. Max Kunze (Präsident der Winckelmann-Gesellschaft) am Mittwoch, dem 21. Oktober
Weiterlesen
Filmpreview von und mit Dr. Dominique Görlitz: „Die Argonauten der Steinzeit. Auf der Suche nach dem Eisen der Pharaonen. Abora-IV“
Am Mittwoch, dem 14.10.2020, um 18:30 Uhr, präsentiert der Experimentalarchäologe, Biogeograph und Filmemacher Dr. Dominique Görlitz (Chemnitz) im Winckelmann-Museum Stendal die Filmvorschau zu seinem spektakulären
Weiterlesen
Delfine, Hippokampen und Meeresungeheuer
Am 11. Oktober um 15 Uhr lädt das Familienmuseum des Winckelmann-Museums in Stendal wieder zum Familiensonntag ein. Große und kleine Besucher erwartet ein spannendes Programm
Weiterlesen
Faust in Edelstein – Die größten Kameen der Welt präsentieren Goethes Faust.
. Eröffnung der Kabinettausstellung in der Kleinen Galerie des Winckelmann-Museums, mit Werken der Edelsteingraveure Andreas Roth und Hans Dieter Roth (4. Oktober 2020 bis 17.
Weiterlesen
UNERHÖRT! – Komponistinnen und ihre männlichen Zeitgenossen
Unser diesjährig letztes Freiluftkonzert findet am spätsommerlichen Sonntag Nachmittag, dem 20. September 2020, um 15.00 Uhr auf dem stimmungsvollen Skulpturenhof des Winckelmann-Museums statt. Die Musikerinnen Gudrun
Weiterlesen
Homo ludens (der spielende Mensch) im Familien- und Kinderpark des Winckelmann-Museums
Am Mittwoch, dem 16.9.2020, um 17.00 Uhr werden im Familienpark des Winckelmann-Museums unter dem Motto „Homo ludens“ – Der spielende Mensch“ verschiedene antike Spiele für
Weiterlesen