Am Sonnabend, dem 10.7.2021 um 16.00 Uhr lädt das Winckelmann-Museum zu einer musikalisch-literarischen Veranstaltung auf den Skulpturenhof ein. Das Berliner Gitarrenduo Karin Leo und Walter
Weiterlesen
Am Sonnabend, dem 10.7.2021 um 16.00 Uhr lädt das Winckelmann-Museum zu einer musikalisch-literarischen Veranstaltung auf den Skulpturenhof ein. Das Berliner Gitarrenduo Karin Leo und Walter
WeiterlesenAm Sonntag, dem 4. Juli 2021 las der deutsch-israelische Schriftsteller Chaim Noll im Winckelmann-Museum Stendal aus seinem neuesten Buch „Die Wüste – Literaturgeschichte einer Urlandschaft
WeiterlesenAm Sonntag, dem 4.7.2021, 16.00 Uhr, findet eine Lesung auf dem Skulpturenhof des Winckelmann-Museums statt. Mit kleinem Empfang und Buchsignierung durch den Autor. Das neue
WeiterlesenDie nächste Kinder-Uni der Hochschule Magdeburg-Stendal darf wieder in Präsenz stattfinden. In Kooperation mit dem Winckelmann Museum in Stendal laden wir am 3. Juli 2021
WeiterlesenAm 27. Juni um 15 Uhr lädt das Familienmuseum des Winckelmann-Museums in Stendal wieder zum Familiensonntag ein. Große und kleine Besucherinnen und Besucher werden unter
WeiterlesenVortrag von Dr. Stephanie-Gerrit Bruer zur aktuellen Ausstellung „Diese Katze ist die Sonne selbst“ 23.06.2021 um 18:30 im Außengelände des Winckelmann-Museums Im Alten Ägypten wurde
WeiterlesenVon Stendal nach Chicago: Am 9. Juni ging die Sonderausstellung "Faust in Edelstein – die größten Kameen der Welt" in der Kleinen Galerie im Winckelmann-Museum zu
WeiterlesenGoethes „Faust“ inspiriert bildende Künstler seit Erscheinen des epochemachenden Werkes. Die bildreiche Sprache Goethes regte zahlreiche Künstler der Romantik zu detailreichen emotionalen Illustrationen an. Berühmte
WeiterlesenDa die Inzidenzwerte mittlerweile weiter gesunken sind, ist zur Eröffnung der Sonderausstellung „„Diese KATZE ist die Sonne selbst“ – Am Anfang einer gegenseitigen Begegnung“ am
WeiterlesenDer Winckelmann-Gesellschaft ist im Frühjahr 2021 die Neuerwerbung eines wertvollen Gemäldes durch Spenden ihrer Mitglieder und durch Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt gelungen! Das Ölgemälde zeigt den
Weiterlesen