Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Play it again. Vom Spielbilderbuch zum Videospiel“ dreht sich beim Familiensonntag alles um Papier. Kinder lernen, wie man aus einfachen Materialien
Weiterlesen
Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Play it again. Vom Spielbilderbuch zum Videospiel“ dreht sich beim Familiensonntag alles um Papier. Kinder lernen, wie man aus einfachen Materialien
WeiterlesenHonoré Daumier (1808-1879) war einer der bedeutendsten Karikaturisten des 19. Jahrhunderts. In Paris schuf er die „Histoire ancienne“ („Antike Geschichte“), eine Serie von Karikaturen, in
WeiterlesenCarola Pohlmann, Leiterin der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin i.R. und zugleich Kuratorin der Ausstellung „play it again“, welche derzeit im Winckelmann-Museum gezeigt wird,
WeiterlesenVorlesung von Prof. Dr. med. Ulrich Nellessen (Chefarzt am Johanniter-Krankenhaus Genthin-Stendal und Ärztlicher Direktor i. R.) Im Vortrag wird unter anderen aus neurobiologischer Sicht folgenden
WeiterlesenAuf den großen Meister der französischen Buchillustration des 19. Jahrhunderts und Karikaturisten J. J. Grandville wird am Mittwoch, dem 27. Dezember 2023, um 15.00 Uhr
Weiterlesen24.12. und 31.12.2023: geschlossen, 25.12.2023 und 1.1.2024: 13.00–17.00 Uhr (Montag feiertagsbedingt ab Mittag geöffnet), alle anderen Tage inkl. 26.12.2023 regulär: Di.–So. 10.00–17.00 Uhr. Zum
WeiterlesenAufgrund des GDL-Streiks musste das bereits bekanntgegebene Programm der Jahreshauptversammlung der Winckelmann-Gesellschaft sehr kurzfristig geändert werden. Wir bitten um Verständnis!Sonnabend, 9. Dezember 2023, 15.30 Uhr im Winckelmann-Museum: Eröffnung
WeiterlesenAn diesem Wochenende findet wieder anlässlich des Geburtstages des berühmtesten Sohnes der Stadt Stendal, Johann Joachim Winckelmann, die Jahreshauptversammlung der Winckelmann-Gesellschaft statt. Alle Stendalerinnen und
WeiterlesenAm 2.12.2023, 10:00-12:00 Uhr, dreht sich bei der Stendaler Kinder-Uni alles um Musik. Viele griechische Sagen ranken sich um den göttlichen Ursprung der Musik
WeiterlesenDie eindrucksvolle Sonderausstellung mit Bildern von Inhaftierten aus Gefängnissen weltweit kann noch bis Ende der Woche besichtigt werden. Am Sonntag, dem 26. November um 15
Weiterlesen