Wer sind eigentlich die Menschen, mit denen Sie als Studierende an der WBH zu tun haben? Dieses Mal werfen wir ein Spotlight auf Prof. Ursula
WeiterlesenAutor: Firma Wilhelm Büchner Hochschule
WBH Wissenschaftsforum 2023 – „Transformation gestalten“
Save the Date: Wissenschaftsforum 2023 – "Transformation gestalten" Wir freuen uns, Ihnen das Wissenschaftsforum 2023 der WBH ankündigen zu dürfen! Alle zwei Jahre laden wir
WeiterlesenDer Anteil weiblicher Absolvent:innen in Ingenieurfächern stieg 2021 auf 26%.
Der Maschinen- und Anlagenbau ist der größte Arbeitgeber für Ingenieure und Ingenieurinnen und verzeichnet eine hohe Beschäftigungszahl. Trotz steigender Anstellungen ist der Anteil von Frauen
WeiterlesenNeu an der WBH: Online-Abendstudium
In Anlehnung an die Bedürfnisse von Studieninteressierten entwickelt die WBH ihr Studienmodell kontinuierlich weiter. Im Fokus stehen dabei stets die Qualität der Lehre, die Betreuungsqualität
WeiterlesenBAföG an der WBH
Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (kurz: BAföG) kommt Studierenden zugute, die nicht über ausreichend finanzielle Mittel für ein Studium verfügen. Auch Studierende des WBH-Flexstudiums können die Förderung in
WeiterlesenSimulationen in der Prozessoptimierung
Simulationen sind ein wichtiges Werkzeug in der Prozessoptimierung. Gerade im Kontext der Nachhaltigkeit können Simulationen helfen, Rohstoffe einzusparen und damit einen wichtigen Beitrag für die
WeiterlesenPreisträger WBH Master Award
Tizian Platzer studierte den Master of Engineering im Studiengang „Mechatronik“ und wurde im vergangenen Jahr für seine Masterarbeit „Machine-Learning-basierte Charakterisierungsmethode für Fertigungsprozesse“ mit dem WBH
WeiterlesenGroße Kohorten führen zu längerem Studium
Bei einem Vergleich zwischen Hochschulen in von G8-betroffenen Bundesländern und jenen, die damals beim alten System geblieben sind, hat sich gezeigt, dass Studierende der G8-Länder,
WeiterlesenFörderfähige Weiterbildungsmöglichkeiten
Wer sich arbeitsuchend gemeldet hat und die Zeit zwischen zwei Jobs nicht ungenutzt lassen möchte, kann sich mit dem Bildungsgutschein der regionalen Agenturen für Arbeit
WeiterlesenOnline studieren ab April
Das Studienangebot der Wilhelm Büchner Hochschule zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität aus. Zukünftig können Studierende auch rein online studieren – ob Bachelor,
Weiterlesen