„Was die Zwergotter können, können wir schon lange,“ dachten sich die Fischotter im Wildpark Schwarze Berge und haben nur eine Woche nach den Zwergottern ebenfalls
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/11/1669707399-1245803_1280x1024-300x200.jpg)
„Was die Zwergotter können, können wir schon lange,“ dachten sich die Fischotter im Wildpark Schwarze Berge und haben nur eine Woche nach den Zwergottern ebenfalls
WeiterlesenAm Samstag, den 12. November, lädt der Wildpark Schwarze Berge zum fröhlichen Laternelaufen und Liedersingen ein. Dann heißt es: I c h g e h
WeiterlesenDer Wildpark Schwarze Berge beschäftigt sich schon lange intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit in allen Arbeitsbereichen. „Die Energiekrise trifft uns alle. Zum Glück sind wir
WeiterlesenNatur erleben – Natur verstehen – Natur vermitteln ist seit 20 Jahren das Motto vom Natur-ErlebnisZentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V. (NEZ). Seit 2002 ermöglicht
WeiterlesenDer Winter naht und die Tiere im Wildpark Schwarze Berge haben richtig viel Hunger. Schließlich wollen sie gut gesättigt und mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt
WeiterlesenGerade verabschiedet sich der Sommer, schon steigt der Testosteron-Spiegel der Hirsche, und der sonst so scheue „König der Wälder“ tritt stimmgewaltig ins Rampenlicht. Im Wildpark
WeiterlesenStill und dunkel liegt der Wald da, die Bäume werfen geheimnisvolle Schatten, ab und an hört man aus der Ferne die Wölfe rufen. Plötzlich raschelt
WeiterlesenLevi, Thore und Leandra aus dem Wildpark Schwarze Berge sind schon ganz aufgeregt. Am 21. August steht der junge Luchsnachwuchs mit seinen Eltern Ronja und
WeiterlesenSommer, Sonne, Ferien und im Wildpark Schwarze Berge steppt der Bär! Am 23. und 24. Juli, verwandelt sich das idyllische Gelände vor den Toren Hamburgs
WeiterlesenNachdem Elchdame Heidi jüngst ihre langbeinigen Zwillinge zur Welt gebracht hat, hat Luchsmama Ronja nun nachgezogen. Drei süße Luchskätzchen haben im Wildpark Schwarze Berge das
Weiterlesen