Heute werden die Wildparkbesucher in eine vergangene, doch immer noch lebendige Zeit versetzt – in die Steinzeit. Die Steinzeit ist die früheste Epoche der Menschheitsgeschichte.
Weiterlesen
Heute werden die Wildparkbesucher in eine vergangene, doch immer noch lebendige Zeit versetzt – in die Steinzeit. Die Steinzeit ist die früheste Epoche der Menschheitsgeschichte.
WeiterlesenDer erste Schultag ist für jedes Kind und die ganze Familie ein spannendes Ereignis. Ein wenig Aufregung ist auch dabei, denn mit dem Schulbeginn ändert
WeiterlesenBegleiten Sie den Fledermausexperten Matthias Göttsche durch den Wildpark Eekholt! „Was sind denn das für Kästen in den Bäumen?“ So fragen die Kinder oftmals auf
WeiterlesenRiechen und probieren Sie die gesunde Vielfalt in unserem Medizinalgarten bei fachkundigen Führungen. Heilkräuter verfügen seit Jahrtausenden über eine wirksame und sanfte Heilmethode. Schon Griechen
WeiterlesenDer sommerliche Wildpark Eekholt mit seinen heimischen Wildtieren ist ein beliebtes Ausflugsziel. Zahlreiche Sonderveranstaltungen vermitteln viel Wissenswertes zu unterschiedlichen Themen. An diesem Sonntag stehen die
WeiterlesenEs wird bunt! An diesem Sonntag dreht sich alles um das Thema Biodiversität. Im Mittelpunkt stehen die Bedeutung und Besonderheiten der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt
WeiterlesenDie Paten und Gäste treffen sich um 11:00 Uhr im Eingangsbereich und schließen sich einer der angebotenen Führungen zu den verschiedenen Patentieren an. Die Führung
WeiterlesenTreffpunkt am Storchenteich Der Weißstorch mit seiner Lebensweise und vielen Mythen steht heute im Mittelpunkt. Die Fütterung der Störche findet täglich um 14:45 Uhr
WeiterlesenScheren der Eekholter Schafe und Schnucken! Infostand zum Herdenschutz! In einer Mitmach-Aktion wird die Filzherstellung aus Wolle gezeigt. Im Juni, wenn die Temperaturen höher klettern, werden
Weiterlesen. Pfingsten, 28.05. und 29.05.2023 / Sonntag und Montag, ab 11:00 Uhr im Wildpark Eekholt An diesem Wochenende stehen die fleißigen Honigbienen im Mittelpunkt, die
Weiterlesen