Durchatmen, loslassen, genießen. Natur und Körper bewusst wahrnehmen. Der Trend Slow Travel überträgt das intensive Genusserlebnis von Slow Food aufs Reisen. Die Urlaubswirkung verstärkt sich,
Weiterlesen
Durchatmen, loslassen, genießen. Natur und Körper bewusst wahrnehmen. Der Trend Slow Travel überträgt das intensive Genusserlebnis von Slow Food aufs Reisen. Die Urlaubswirkung verstärkt sich,
WeiterlesenDie Erfolgsstory geht weiter – kurz vor Ende des Geschäftsjahres 2017/18 am 31. Oktober steht fest: Wikinger Reisen wird mit einem Rekordergebnis ins Jubiläumsjahr starten:
WeiterlesenRadurlaub ist ein Trend. Fernreisen auch. Wer beides will, steigt mit Wikinger Reisen aufs Bike. Im Iran und in Japan. Oder in Kanada – hier
WeiterlesenAuf Schneeschuhen die vereisten Bergseen und Wasserfälle Kanadas entdecken. Per Hundeschlitten durch die schwedische Wildnis cruisen. Oder im norwegischen Fjell Schneehasen treffen. Coole neue Erlebnisse
WeiterlesenVulkanismus plus Dschungelfeeling, Tropenflair oder Maorikultur – weltweit folgen Aktivurlauber den Spuren der Feuerspucker. Mit Wikinger Reisen u. a. in Ecuador, auf La Réunion und
WeiterlesenMusts and magical moments: Aus typischen Highlights und unerwarteten Begegnungen macht Wikinger Reisen unvergessliche Erlebnisse. Trendziele sind Asien und Lateinamerika. Kleine Gruppen entdecken neue Routen
WeiterlesenEs rauscht, tost, sprüht – Naturfans spüren die Urkraft des Wassers. Sie erkunden das Ökosystem einer Lavahöhle. Und versinken im Sternenhimmel über dem Teide. Achtsames
WeiterlesenMit der Kampagne „Flas(c)hback“ geht Wikinger Reisen künftig noch stärker gegen Plastikmüll vor. „Flas(c)hback“ steht für das Thema Mehrweg: von der Plastikflasche über Kosmetikbehältnisse bis
WeiterlesenStadt, Land oder Fluss – wo ist Silvester am schönsten? In den Großstädten Neapel, Stockholm oder Breslau? In der idyllischen Landschaft rund um den Chiemsee?
WeiterlesenHöher, weiter, länger. Sportliche Wanderfans und Trekker starten zur Teide-Challenge, erobern den GR 20, den GR 221 oder den SalzAlpenSteig. Quer durch Europa warten anspruchsvolle
Weiterlesen