Wer war schon mal im Owamboland? Oder am Caprivizipfel …? Namibia boomt, aber der Norden ist noch ein weißer Fleck auf der touristischen Landkarte. Nur
Weiterlesen
Wer war schon mal im Owamboland? Oder am Caprivizipfel …? Namibia boomt, aber der Norden ist noch ein weißer Fleck auf der touristischen Landkarte. Nur
WeiterlesenFür Nordlandfans und Genießer hat Wikinger Reisen das kulinarisch-aktive Programm „Taste of Finland“ entwickelt. Die Idee zum 8-tägigen Gourmet-Wanderurlaub entstand aus der Zusammenarbeit mit Ankerkraut,
WeiterlesenMit Stofftaschen für jeden Thailand-Urlauber setzt Wikinger Reisen seine Kampagne „Flas(c)hback“ und den Kampf gegen Plastikmüll fort. „In Thailand ist der Verbrauch an Einmaltüten sehr
WeiterlesenFür Wanderurlauber – und alle, die es werden wollen – gibt es im Frühjahr die nächsten „Wikinger to go“-Trips. Zum Start der Outdoorsaison bietet der
WeiterlesenLesen, träumen, die Gedanken auf Reisen schicken. Zum 50. Geburtstag bringt Wikinger Reisen einen „Magalog“ mit elf Jubiläumstrips. Und passenden Stories: zur Dachzeltreise durch Marokko,
WeiterlesenNatur und Freiheit erleben. Persönliche Outdoorabenteuer genießen. Im eigenen Rhythmus wandern. Und das alles völlig „schwerelos“ – ohne großen Rucksack. Denn der Gepäcktransport ist bei
WeiterlesenDreimal Andalusien: aktiv und kreativ, aktiv und kulinarisch, aktiv vor Filmkulissen. Wikinger Reisen bringt für 2019 neue Wandertrips in den spanischen Süden mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
WeiterlesenAllein frühstücken, allein wandern, allein die Natur genießen … Wer Erlebnisse lieber teilt, schaut ins neue Wikinger-Special „Aktivurlaub für Singles & Alleinreisende 2019“. Das gehört
WeiterlesenSportlich, ja. Aber nicht extrem. Trekkings mit rund sechsstündigen Gehzeiten, Höhenunterschieden bis 1.000 Meter, Gepäcktransport und gern auch Hotelübernachtungen sind angesagt. Neue Routen mit hohem
WeiterlesenKultur trifft Rucksack. Wanderstudienreisen machen aus Sightseeing und Bewegung aktiven Erlebnisurlaub. Zum Beispiel auf den Spuren von Bach und den Fährten französischer Lieblingsautoren. In historischen
Weiterlesen