Wandern und biken in freier Natur. Den Fahrtwind genießen, in blaue Seen eintauchen. Berge erklimmen oder locker über Küstenwege wandeln. Zwischendurch picknicken, fotografieren, lachen, entdecken.
Weiterlesen
Wandern und biken in freier Natur. Den Fahrtwind genießen, in blaue Seen eintauchen. Berge erklimmen oder locker über Küstenwege wandeln. Zwischendurch picknicken, fotografieren, lachen, entdecken.
WeiterlesenAugen zu und los: durch tropisch grüne Regenwälder und auf mächtige Feuerberge in Costa Rica. Durch die kleinste Wüste der Welt und pure Natur in
WeiterlesenGutschein oder Rückzahlung – bei Wikinger Reisen haben Urlauber weiterhin die Wahl. Trotz der Zustimmung der Bundesregierung wird der Aktivspezialist den Reisegutschein nicht verpflichtend einführen.
WeiterlesenHomeoffice, Kontaktsperre, Streamen ohne Ende, stundenlanges Sitzen. Das persönliche Bewegungspensum läuft in Corona-Zeiten auf Low Level. Immerhin: Wandern – allein oder zu zweit – geht.
WeiterlesenUnerwartete Aromen, köstliche Düfte, inspirierende Kompositionen für den Gaumen. Wer in eine fremde Küche eintaucht, entdeckt völlig neue Genüsse. „Eat like a local“ ist für
WeiterlesenWikinger Reisen sagt die Teilnahme an der ITB wegen des Coronavirus ab. Der Spezialist für Aktivurlaub wird keinen Mitarbeiter nach Berlin schicken, um potenzielle Risiken
WeiterlesenImmer mehr Naturfans wollen nachhaltig reisen: Rund 350 Wander- und Radprogramme von Wikinger Reisen gibt es deshalb schon ohne Flug. Zu Nahzielen wie Deutschland, Österreich,
WeiterlesenDer nächste Wikinger-Wandermarathon mit der 14-, 22- und 42-Kilometer-Distanz startet am 9. Mai 2020 in Hagen. Aktive Naturfans aus ganz Deutschland wandern fürs Klima: Startgelder
WeiterlesenStadt trifft Land, Kultur trifft Natur. Aktivspezialist Wikinger Reisen hat neue Wanderreisen für alle, die gern mittendrin sind, aber auch mal durchatmen möchten. „Urban Hikers“
WeiterlesenSegeln und Wandern, in Schneeschuhen durch die Wildnis stapfen. Nordlichter sehen, Fischotter und Wale bestaunen. Und dabei tief in den arktischen Frühling eintauchen. Das 8-tägige
Weiterlesen