Erstmals besuchte die Wirtschaftsförderung Mönchengladbach (WFMG) in dieser Woche Europas größte Messe für IT-Sicherheit, die it-sa in Nürnberg. Zur Delegationsreise lud sie Mönchengladbacher Akteure ein,
Weiterlesen
Erstmals besuchte die Wirtschaftsförderung Mönchengladbach (WFMG) in dieser Woche Europas größte Messe für IT-Sicherheit, die it-sa in Nürnberg. Zur Delegationsreise lud sie Mönchengladbacher Akteure ein,
WeiterlesenNachdem die EXPO REAL 2020 coronabedingt ausgefallen war, trifft sich die Immobilienbranche ab heute wieder in München zum Austausch von Angesicht zu Angesicht. Mit dabei:
WeiterlesenIm stadteigenen City-WLAN surfen Besucherinnen und Besucher der Innenstädte von Mönchengladbach und Rheydt seit September 2018 kostenfrei. Die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFMG) hat das Projekt „MG-WiFi“
WeiterlesenGemeinsam mit zehn deutschen Städten startete eBay Deutschland am 14. April 2021 ein Projekt zur Stärkung des lokalen Handels: „eBay Deine Stadt“. Es ermöglicht Städten
WeiterlesenDie zweite Woche der Sommertour von Oberbürgermeister Felix Heinrichs, die von der Wirtschaftsförderung (WFMG) organisiert wird, führte zu fünf denkbar unterschiedlichen Stationen: vom Einmannbetrieb über
Weiterlesen2004 wandelte Firmengründer Bernd Reuter seinen Handwerksbetrieb in einen Online-Badshop um und zählte damit zu den Pionieren der Branche. 17 Jahre später gilt Reuter als
WeiterlesenKleidung online in die Innenstadt bestellen, sie dort vor einem intelligenten, digitalen Spiegel anprobieren und sich dabei von Freunden live beraten lassen, dabei einen Kaffee
WeiterlesenDr. Jörg Nigge, Oberbürgermeister der niedersächsischen Stadt Celle, und Hanno Kempermann (Leiter Branchen und Regionen Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH) haben sich bei
WeiterlesenMathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), das können Schülerinnen und Schüler ab dem 5. Juli in den Sommerferien praktisch erleben. Das zdi-Zentrum beteiligt sich mit
Weiterlesen