Mit den Business-Tagen Digitalwirtschaft, Banking & Finance und Gesundheitswesen haben Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9 im Februar gleich drei Gelegenheiten, in die Berufswelt einzutauchen.
Weiterlesen
Mit den Business-Tagen Digitalwirtschaft, Banking & Finance und Gesundheitswesen haben Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9 im Februar gleich drei Gelegenheiten, in die Berufswelt einzutauchen.
WeiterlesenNach einer Vermarktungsphase und der Netzplanung wurde mit dem gestrigen symbolischen Spatenstich ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht. Damit startet nun offiziell der Glasfaser-Ausbau bis in
WeiterlesenNeues Leben an der Hanns-Martin-Schleyer-Straße: Die Bautz Maschinen- und Stahlbau GmbH hat die 8.000 Quadratmeter große Immobilie übernommen, nutzt rund 5.500 Quadratmeter selbst und hat
WeiterlesenDie Corona-Jahre waren nicht zuletzt für die Gastronomie schwierig, doch es gibt seitdem auch Erfolgsgeschichten: Die F & P Food Trading GmbH investiert am Willicher
WeiterlesenInnovative Neugründung im Gewerbepark Eickesmühle: Das Start-up MIA Video GmbH kombiniert medizinisches Fachwissen mit filmerischem Know-how und treibt die Digitalisierung des Gesundheitswesens voran. Die WFMG
WeiterlesenNachhaltige Textilproduktion auf Basis von fädigen Süßwasseralgen: Mit seinem bereits vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungs-projekt „AlgaTex“ hat Leon Blanckart von der Hochschule
WeiterlesenNeues Angebot bei der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH: Seit Anfang November sind mit Demtek und ZUKE Green zwei Start-ups in die neuen MGMG-Büros an der
WeiterlesenAls Franchisenehmer bei einer Kette durchstarten, den Businessplan für den Schritt in die Selbstständigkeit aufsetzen oder mit einem innovativen Start-up potenzielle Investoren überzeugen: Um die
WeiterlesenWie formiert sich die deutsche Textilbranche für die Zukunft und welche Hürden wurden bereits gemeistert? Diese und viele weitere Fragen werden bei der zweiten „TexTech
WeiterlesenIndem Schülerinnen und Schüler mit Unternehmen Gespräche über Ausbildungs- und Studienangebote führen, erspielen sie sich Auftrittszeit zweier bekannter Comedians. Das ist das Konzept hinter dem
Weiterlesen