Energiegenossenschaft BürgerWIND Westfalen eG schüttet über 1,1 Millionen Euro an Anteilseigner aus. Bei der alljährlichen Generalversammlung in der Dorfhalle in Wewelsburg konnten sich die rund
Weiterlesen
Energiegenossenschaft BürgerWIND Westfalen eG schüttet über 1,1 Millionen Euro an Anteilseigner aus. Bei der alljährlichen Generalversammlung in der Dorfhalle in Wewelsburg konnten sich die rund
WeiterlesenDas von der Energiestiftung im vergangenen Jahr angestoßene Artenschutz-Projekt „Blühfelder“ wird in diesem Jahr etwas abgeändert fortgeführt. Landwirte, die eine spezielle mehrjährige Blühmischung aussäen, bekommen
WeiterlesenWindenergieanlagen (WEA) können weit mehr sein als bloße ökologische Stromerzeuger. Das belegen WestfalenWind IT und der SICP – Software Innovation Campus Paderborn der Universität Paderborn
WeiterlesenGegen den bundesweiten Durchschnitt kann der heimische Versorger WestfalenWIND Strom GmbH mit Sitz in Lichtenau seine Tarife senken. Zum 01.03.2018 gilt im Kreis Paderborn dann
WeiterlesenFür die Phase der Markteinführung von Fotovoltaikanlagen (PV) war ein Förderinstrument wie das EEG zweifellos ein notwendiger und im Ergebnis ein überaus erfolgreicher Rechtsrahmen. Das
WeiterlesenDas von der Windpark Wohlbedacht GmbH & Co. KG 1. Betriebsgesellschaft beantragte Repowering in Bad Wünnenberg wird von den Bürgern ganz offensichtlich als überwiegend unproblematisch
WeiterlesenDie Schüler*innen der AG „Mofa-Führerschein“ an der Gesamtschule Bad Lippspringe-Schlangen freuen sich wie Bolle: Sie sind ab sofort elektrisch unterwegs. In Kooperation mit dem Förderverein
Weiterlesen