Sommerzeit ist Bauzeit. Ganz nach dem Motto „Alles neu macht der Mai“ starten viele Hausbesitzer ihre Projekte – wie zum Beispiel den Einbau neuer Fenster.
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2024/11/1730714393-1087956_1280x1024-300x237.jpg)
Sommerzeit ist Bauzeit. Ganz nach dem Motto „Alles neu macht der Mai“ starten viele Hausbesitzer ihre Projekte – wie zum Beispiel den Einbau neuer Fenster.
WeiterlesenBei der Auswahl neuer Fenster möchten Bauherren und Hausbesitzer heute alles aus einem Guss. Und sie wollen keine Kompromisse mehr eingehen: Wärmedämmung, Schallschutz und Sicherheit
WeiterlesenWenn die Tage nach der kalten und dunklen Jahreszeit wieder länger werden, freut man sich auch auf mehr Helligkeit in den eigenen vier Wänden. Sonnenstrahlen
WeiterlesenEin gesunder und ungestörter Schlaf ist wichtig, denn unser Gehirn kann in ausgeschlafenem Zustand viel effizienter arbeiten. Für einen guten Schlaf braucht es vor allem
WeiterlesenIm Winter wird häufig über trockene Heizungsluft in Wohnräumen geklagt. Schnelle Abhilfe verspricht der Kauf eines Luftbefeuchters. Doch Experten warnen vor zu feuchter Luft im
WeiterlesenDie Montage von Bauelemente hat in den letzten Jahren zunehmend an Einfluss gewonnen. Aufgrund der steigenden Bedeutung energetisch, effizienter Gebäudehüllen rückt die Montage nach dem
WeiterlesenIn der Renovierung oder beim Kauf einer gebrauchten Immobilie stellt sich häufig die Frage, wie gut die eingebauten Fenster noch sind. Hierbei gilt als Faustregel,
WeiterlesenAuch im Jahr 2018 geht die Entscheidung beim Fensterkauf häufig über den Preis und somit zu Lasten der Qualität. Ulrich Tschorn (Geschäftsführer des Verbandes Fenster
WeiterlesenDie Anschaffung einer Immobilie ist eine der teuersten Investitionen, welche oft nur einmal im Leben getätigt wird. Wenn nach langem Sparen endlich der Wohntraum wahr
WeiterlesenPlatz eins der am meisten eingereichten Gegenstände in Fundbüros ist der Schlüsselbund. Nahezu 15.000 Schlüssel werden jedes Jahr in Deutschland abgegeben. Die Dunkelziffer der verlorenen
Weiterlesen