Die WEMAG ist am 30. April 2024 in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin mit dem Titel „TOP-Ausbildungsbetrieb 2024“ ausgezeichnet worden. Der Öko-Energieversorger gehört damit
WeiterlesenAutor: Firma WEMAG
Vorsicht: Unbekannte geben sich in Schwiggerow und Schwaan als WEMAG-Mitarbeitende aus
In den vergangenen Tagen haben sich Unbekannte in Schwiggerow und Schwaan als WEMAG-Mitarbeitende ausgegeben, um Zugang zu Wohnhäusern zu erhalten. Unter dem Vorwand, sie müssten
Weiterlesen
Neue Energie für die Prignitz
Der kommunale Energie- und Infrastrukturanbieter WEMAG gründet über seine Unternehmenstochter mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (mea) zusammen mit 4 Landwirtschaftsbetrieben eine gemeinsame Projektentwicklungsgesellschaft. „Über die Erneuerbare
Weiterlesen
Forschernachwuchs begeistert
Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ haben Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher aus Mecklenburg-Vorpommern zum 34. Landeswettbewerb „Jugend forscht“ und seiner Juniorsparte „Schüler experimentieren“ insgesamt 49
Weiterlesen
Start bundesweiter Klimapartnerschaften zwischen Kultureinrichtungen und Unternehmen
In zehn Regionen zwischen Allgäu und Mecklenburg kooperieren öffentliche und private Kultureinrichtungen mit Unternehmen aus Energie-, Abfall- oder Wohnungswirtschaft, um gemeinsam neue Impulse für den
Weiterlesen
„Licht an“ in der Stadt Parchim
Eine schnelle und stabile Internetverbindung ist heute fast ebenso wichtig, wie eine funktionierende Strom- oder Wasserversorgung. Vor allem für Gewerbetreibende spielt die digitale Anbindung eine
Weiterlesen
52 Tonnen schwerer Trafo in luftiger Höhe
Bei bestem Wetter wurde am 20. Februar einer von zwei neuen 110-kV-Transformatoren am Umspannwerk der WEMAG Netz GmbH (WNG) angeliefert und an seinen neuen Bestimmungsort
Weiterlesen
WEMAG eröffnet neues Ausbildungszentrum
Die WEMAG verbessert die Bedingungen für die Ausbildung von Fachkräften deutlich. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft waren am 2. Februar dabei, als das neue
Weiterlesen
Fünfter Kundenbeirat der WEMAG nimmt seine Arbeit auf
Der neue Kundenbeirat des Energieversorgers WEMAG hat seine dreijährige Arbeit aufgenommen und sich zur ersten Sitzung in Schwerin getroffen. Nach der kurzen Vorstellungsrunde gab Vorstand
WeiterlesenStrompreise stabil: WEMAG bewältigt Kostensteigerungen aus eigenen Mitteln
Zum Start ins neue Jahr hat die WEMAG gute Nachrichten für ihre Kundinnen und Kunden: Es wird keine Preiserhöhung geben, obwohl der Wegfall des Bundeszuschusses
Weiterlesen