Als kommunales Unternehmen übernimmt die WEMAG seit ihrer Gründung vor 30 Jahren Verantwortung in ihrem Versorgungsgebiet und engagiert sich mit Herz und Verstand für die
WeiterlesenAutor: Firma WEMAG

WEMAG erfüllt ihren Versorgungsauftrag sicher weiter
Die Corona-Pandemie entwickelt sich so dynamisch, wie von Fachleuten vorausgesagt. Auch im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH steigen die Infektionszahlen. In der Belegschaft der WEMAG
Weiterlesen
Absage weiterer Infoveranstaltungen zum geförderten Breitbandausbau
Die Infektionslage mit dem Corona-Virus ist derzeit in fast allen Lebensbereichen Thema und Anlass für Überlegungen, wie die Übertragung von Mensch zu Mensch möglichst eingedämmt
WeiterlesenDirekte Kundenkontakte werden reduziert
Mit Blick auf die Ausbreitung des Corona-Virus Covid-19 schränkt die WEMAG den direkten Kundenkontakt mit sofortiger Wirkung deutlich ein. Das Infomobil tourt nicht mehr durch
Weiterlesen
Absage der Infoveranstaltungen zum geförderten Breitbandausbau
Die Infektionslage mit dem Corona-Virus ist derzeit in fast allen Lebensbereichen Thema und Anlass für Überlegungen, wie die Übertragung von Mensch zu Mensch möglichst eingedämmt
Weiterlesen
Nachwuchsforscher entwickeln mutig selbst Ideen für die Zukunft
Die Gewinner des 30. Landeswettbewerbs Jugend forscht – Schüler experimentieren stehen fest. Eine Jury hat in der Stadthalle Rostock die besten Projekte der insgesamt 77
Weiterlesen
Energiesparmeister an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern gesucht – Endspurt für den Klimaschutz
Wer wird Energiesparmeister in Mecklenburg-Vorpommern? Der Klimaschutz-Wettbewerb geht in die Endphase: Schüler und Lehrer aller Schultypen können noch bis zum 31. März 2020 ihre Bewerbung
Weiterlesen
Medienberater bieten persönliche Beratung zuhause
Die Planungen für die zweite Förderwelle des Breitbandausbaus im Landkreis Ludwigslust-Parchim laufen auf Hochtouren. In mittlerweile knapp 70 Einwohnerversammlungen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Weiterlesen
Intelligente Messsysteme halten Einzug
Die ersten Messstellen im Versorgungsgebiet der WEMAG Netz GmbH werden ab sofort mit intelligenten Messsystemen (Smart Meter) ausgerüstet. Sie bestehen aus einer Kommunikationseinheit, dem Smart-Meter-Gateway,
WeiterlesenUmweltfreundlich unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern
Im Verkehrswesen gilt Wasserstoff als Energieträger der Zukunft. Aus diesem Grund haben sich die WEMAG, die Stadtwerke Schwerin und das Transportunternehmen Volker Rumstich Transporte zu
Weiterlesen