Die WEMACOM Breitband GmbH hat im August 2018 den Zuschlag für den geförderten Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg erhalten. Seitdem wurde mit Hochdruck an der Fertigstellung
WeiterlesenAutor: Firma WEMAG

Population der Fischadler erholt sich langsam
In Westmecklenburg sind in diesem Jahr 74 junge Fischadler beringt worden. Im vergangenen Jahr waren es 69 Jungtiere. „Seit dem Verbot des Insektizids DDT erholt
WeiterlesenNachhaltigkeit ohne Wenn und Aber
Die WEMAG hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 vorgelegt. Es ist der dritte freiwillige Nachhaltigkeitsbericht der WEMAG-Unternehmensgruppe – der jedoch erstmals nach den
Weiterlesen
Offizieller Baustart für Glasfasernetz in den Regionen Lenzen, Karstädt und Perleberg
Am 15. Juli 2020 haben der Landkreis Prignitz und die WEMACOM Breitband GmbH die Zuwendungsverträge für den geförderten Breitbandausbau in fünf Gemeinden unterschrieben. Etwa ein
Weiterlesen
Individuelle Beratung zum geförderten Breitbandausbau
In den vergangenen Monaten haben mehr als 7.000 Haushalte im Landkreis Ludwigslust-Parchim die Chance erhalten, sich einen geförderten Glasfaser-Hausanschluss zu sichern. Zwei neue Projektgebiete in
WeiterlesenTechnische Inbetriebnahme des Solarparks Zietlitz
Nach rund zehnmonatiger Bauzeit ist im Ortsteil Zietlitz in der Gemeinde Dobbin-Linstow (Landkreis Rostock) der Solarpark ans Netz gegangen. Es ist das derzeit größte Ausschreibungsobjekt
Weiterlesen
WEMACOM Breitband GmbH setzt auf digitale Genehmigungsverfahren
Mit der zunehmenden Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft steigt der Bedarf an leistungsfähigen Glasfasernetzen. Die Landkreise Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg haben sich aus diesem Grund gemeinsam
Weiterlesen
Lernen am anderen Ort
Seit über 20 Jahren produziert die Solaranlage in Pyramidenform im Außenbereich des PAHLHUUS in Zarrentin Strom. Gestern wurde diese als neuer Lernort im Beisein von
Weiterlesen
Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni 2021
Mit dem Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni wird vor allem auf kommunale Unternehmen hingewiesen, die uns mit Strom, Gas und Wasser versorgen. Doch die
Weiterlesen
Funktürme setzen ein Zeichen für Energiewende und Klimaschutz
Die WEMAG Netz GmbH (WNG) baut derzeit das für die sichere Energieversorgung der Zukunft wichtige 450-Megahertz-Funknetz auf. „Es ist erforderlich, dass die Energieanlagen störungsfrei und
Weiterlesen